Kommen grad nach Hause und habe meiner Holden hiervon erzählt.
Also sie ist eigentlich auch ne Frostbeule und hats gerne warm, gern auch ü 30 Gräten.
Aber die Aussage, der Niro heizt nicht richtig, da hat sie mitm Kopf geschüttelt.
Kommen grad nach Hause und habe meiner Holden hiervon erzählt.
Also sie ist eigentlich auch ne Frostbeule und hats gerne warm, gern auch ü 30 Gräten.
Aber die Aussage, der Niro heizt nicht richtig, da hat sie mitm Kopf geschüttelt.
Ja, hängt garantiert mit den Temps zusammen.
Habe mal drauf geachtet, vollgeladen, ein paar Tage gestanden, gleich nach dem Losfahren mit leichtem Gebläse an, ging schnell auf 54km runter.
Schwiegersohn berichtete mir, dass sein Tesla die Batterie immer etwas auf Temperatur hält und dadurch auch im Stand etwas Strom verbraucht.
Ist natürlich temperaturabhängig, kann er über die App genau kontrollieren.
Aber das dürfte wohl nur bei reinen BEVs so sein.
Drück mal den OFF Knopf bei der Klimatisierung, schwupps sinds wieder 58km.
Sobald das Gebläse läuft, gehts auf 56km runter.
Entgasung?
Jo, da entseht immerhin Knallgas beim Laden.
Bei solchem Verhalten würde ich mal den Minuspol von der Batterie abziehen und ein Amperemessgerät in Reihe dazwischen schalten.
Danach dann mind. 1 Stunde die Werte beobachten.
Saugt irgendein Gerät (fälschlicher Weise meist Verbraucher genannt) mehr als 0,1 Ampere, ist da was faul, und zwar nicht die Batt.
Wenn die Batt. leergelutscht wird, nutzt auch die Spannungsmessung herzlich wenig.
Deshalb muss sie nicht fertig sein....
Ha, immer wieder geil solche Trööts......
Töpfchen Hammerit wenns einen stört, dass die Gelenkwellen gammeln, schon ist Ruhe.
Die Koreaner werden immer besser, sieht man auch am Preis, von nix kommt nix.
Der Toyota Camry, den ich 1987 kaufte, war auch noch nicht im Hochpreisgefüge von VW Audi angekommen, war aber um Klassen besser und haltbarer als eben jene (zinklegierte Bleche).
Der Daewoo Kalos meiner Holden hat nie gut in Tests und ähnlichem abgeschnitten, ist auch ne einfache Kiste.
Aaaaber, der hat nun 190tkm und ü 18 Jahre aufm Buckel, ein paar kleinere Reparaturen hat er inzwischen gehabt, nix besonderes.
Gut, er fängt nun an der Karosse an zu rosten, darf er auch, er wurde nie geschont und steht immer draußen.
Ich mache mir keinen Kopf um den Niro, die Türen wurden mit Hohlraumwachs innen versiegelt, für die Schweller habe ich noch keinen Zugang fürs Endoscope gefunden, schau mir aber definitiv mal die Vorsorge darin an.
Und ich denke, ohne passende Lastwiderstände wirst du im System eine Fehlermeldung bekommen.
Bei meinen Rückleuchten würde man gut von außen erkennen, dass da (Bastel-) LEDs drin sind, drum lass ich das.
Du hast doch nen E-Niro, da sind auch Glühbirnen drin?
Kann ich fast nicht glauben.....
Ich habe die silberfarbenen von Pillipis drin, die gelben sahen einfach nur kagge aus.
Hab ich auch in der Dose meiner Holden drin und früher auch im Vectra, halten ne halbe Ewigkeit.
Ersatz dafür als LED Version gibts keine gescheiten, außerdem auch nicht erlaubt, mit E gibts da erst recht nix.
Ich hatte von Anfang an nach dem Wischen immer eine Art Wolken auf der Scheibe, sehr unschön.
Mit den Bosch ist alles weg, immer blitzsauber.
Ich habe auch seit einiger Zeit die BOSCH AEROTWIN AR653S .
Die sind erheblich besser als die originalen Wischer, und in der Bucht günstiger allemal.