OlafSt, ja alles richtig, du bezogst dich auf den Niro, ich wollte es allgemein darstellen, also haben wir beide recht.
Alles gut. ![]()
OlafSt, ja alles richtig, du bezogst dich auf den Niro, ich wollte es allgemein darstellen, also haben wir beide recht.
Alles gut. ![]()
Wie bei solchen einfachen Bleiklötzen üblich muss da nix angelernt werden.
Nicht richtig, inzwischen müssen bei einigen, vor allem deutschen Herstellern, neue Batt. im System angelernt werden.
Konnte da keine Beschränkungen finden.....
Nur mal so am Rande, für Moppeds gibts ja auch LiFePo Akkus, habe ich in der TDM auch selbst drin.
Die Dinger sind dermaßen temperaturabhängig, dass man bei einigen Grad unter 0 das Mopped kaum gestartet bekommt.
Da sich dann der Innenwiderstand des Akkus Richtung hoch verschiebt, muss man erstmal Last draufbringen, wie Licht, oder Heizgriffe z.B., dass sich der Akku leicht erwärmt.
Dann ist die Power wieder da und es kann losgehen.
Die Ladung verschwindet also nicht, steht nur nicht in vollem Umfang zur Verfügung.
Das Handling eines solchen Akkus verhält sich ergo genau andersherum wie beim Bleiakku, den man möglichst bei Kälte nicht belasten sollte.
Hast ne PN
Upps, sehe grad, sind 4 Stück, alles klar.
Generell ists halt so, dass sehr sparsame Motoren auch länger brauchen, um auf Temperatur zu kommen.
Der Motor im Niro ist halt so einer. Ich mache bei Kurzstrecken den Popowärmer und die Lenkradheizung an, fertig, mehr brauche ich nicht.
Oder auch anfangs, bis der Motor gut Wärme abgibt.
Die eierlegende Wollmichsau gibts halt nicht, ergo ist auch ein wenig Kompromissbereitschaft angesagt.
Und bei dem Verbrauch nehme ich gerne auch so ein kleines Manko inkauf, macht uns nix aus.
Falls wir unseren Niro verkaufen müssen und nach Canada umziehen, dann kaufe ich mir den drüben genauso wieder.
Also wenn ich lese "Home Eco" klingt das für mich wie eine abgespeckte und nicht wirklich gute Variante.
Ich würde mir auch nie eine Windoof Home Variante anschaffen, Prof muss es schon sein.
OK, bin schon weg......
Beim PHEV wird aber doch nur eine Phase abgegriffen!
Richtig, und da sehe ich das Problem.
Haben ja auch einige an öff. Ladestationen schon so gehabt.
Evt. ist die Wallbox einfach nur zu "doof" das mit einer Phase hinzukriegen......
Kommen grad nach Hause und habe meiner Holden hiervon erzählt.
Also sie ist eigentlich auch ne Frostbeule und hats gerne warm, gern auch ü 30 Gräten.
Aber die Aussage, der Niro heizt nicht richtig, da hat sie mitm Kopf geschüttelt.
Ja, hängt garantiert mit den Temps zusammen.
Habe mal drauf geachtet, vollgeladen, ein paar Tage gestanden, gleich nach dem Losfahren mit leichtem Gebläse an, ging schnell auf 54km runter.
Schwiegersohn berichtete mir, dass sein Tesla die Batterie immer etwas auf Temperatur hält und dadurch auch im Stand etwas Strom verbraucht.
Ist natürlich temperaturabhängig, kann er über die App genau kontrollieren.
Aber das dürfte wohl nur bei reinen BEVs so sein.