Beiträge von ecki

    Generell ists halt so, dass sehr sparsame Motoren auch länger brauchen, um auf Temperatur zu kommen.

    Der Motor im Niro ist halt so einer. Ich mache bei Kurzstrecken den Popowärmer und die Lenkradheizung an, fertig, mehr brauche ich nicht.

    Oder auch anfangs, bis der Motor gut Wärme abgibt.

    Die eierlegende Wollmichsau gibts halt nicht, ergo ist auch ein wenig Kompromissbereitschaft angesagt.

    Und bei dem Verbrauch nehme ich gerne auch so ein kleines Manko inkauf, macht uns nix aus.


    Falls wir unseren Niro verkaufen müssen und nach Canada umziehen, dann kaufe ich mir den drüben genauso wieder.

    Ja, hängt garantiert mit den Temps zusammen.

    Habe mal drauf geachtet, vollgeladen, ein paar Tage gestanden, gleich nach dem Losfahren mit leichtem Gebläse an, ging schnell auf 54km runter.


    Schwiegersohn berichtete mir, dass sein Tesla die Batterie immer etwas auf Temperatur hält und dadurch auch im Stand etwas Strom verbraucht.

    Ist natürlich temperaturabhängig, kann er über die App genau kontrollieren.

    Aber das dürfte wohl nur bei reinen BEVs so sein.

    Bei solchem Verhalten würde ich mal den Minuspol von der Batterie abziehen und ein Amperemessgerät in Reihe dazwischen schalten.

    Danach dann mind. 1 Stunde die Werte beobachten.

    Saugt irgendein Gerät (fälschlicher Weise meist Verbraucher genannt) mehr als 0,1 Ampere, ist da was faul, und zwar nicht die Batt.


    Wenn die Batt. leergelutscht wird, nutzt auch die Spannungsmessung herzlich wenig.

    Deshalb muss sie nicht fertig sein....

    Ha, immer wieder geil solche Trööts......

    Töpfchen Hammerit wenns einen stört, dass die Gelenkwellen gammeln, schon ist Ruhe.

    Die Koreaner werden immer besser, sieht man auch am Preis, von nix kommt nix.

    Der Toyota Camry, den ich 1987 kaufte, war auch noch nicht im Hochpreisgefüge von VW Audi angekommen, war aber um Klassen besser und haltbarer als eben jene (zinklegierte Bleche).

    Der Daewoo Kalos meiner Holden hat nie gut in Tests und ähnlichem abgeschnitten, ist auch ne einfache Kiste.

    Aaaaber, der hat nun 190tkm und ü 18 Jahre aufm Buckel, ein paar kleinere Reparaturen hat er inzwischen gehabt, nix besonderes.

    Gut, er fängt nun an der Karosse an zu rosten, darf er auch, er wurde nie geschont und steht immer draußen.


    Ich mache mir keinen Kopf um den Niro, die Türen wurden mit Hohlraumwachs innen versiegelt, für die Schweller habe ich noch keinen Zugang fürs Endoscope gefunden, schau mir aber definitiv mal die Vorsorge darin an.