Das bei einer überwiegenden Autobahnnutzung der Verbrauch deutlich höher liegt ist logisch. Die Vorteile des Hybridantriebs wirken bis ca. 120 km/h. Danach ist der Niro, wie andere Hybridfahrzeuge auch, im Prinzip nur ein untermotorisierter Benziner. Bei 50% Autobahnanteil im Nutzungsprofil würde ich mir schlicht ein anderes Auto kaufen. Da bietet sich ein Sportage mit Turbodiesel an. Bei meinem damaligen Kaufgespräch wurde genau das auch vom Verkäufer thematisiert. Der Niro spielt seine Vorteile im Wesentlichen im Stadtverkehr und beim Berufspendeln im Kurz- bis Mittelstreckenraum aus.
Beiträge von BenNathan
-
-
Ich fahre meinen seit Anfang Dezember 2016 und meinen Schnitt auf jetzt mehr als 13.000 km siehste ja. Mehr als 5 l/100km muss mit dem Auto echt nicht sein.
-
Das ist echt genial! Und sämtliche Autotester, die behaupten, der Prius sei sparsamer als der Niro werden Lügen gestraft!
-
Keine Panik...Bin wiedermal mit nem Schnitt von 4,3 unterwegs. Die Top-10 wird jetzt aufgeräumt. Dürfte wohl einer der ersten über 10.000 km sein und erst 12 mal getankt...
-
Die größte Frechheit ist die Behauptung, der Niro liege im Verbrauch gleich mit dem VW Golf 1.4 TSI! Auto-Blöd vergleicht dazu den Realverbrauch des Niro mit den Laborwerten des Golf, der tatsächlich bei Spritmonitor über 7 l/100km liegt. Das ist mal Lügenpresse vom Feinsten.
-
Ich hab heute wieder 890 km mit 4,43 l/100km beigetragen. Noch einmal tanken und wir sind in der Top-Ten!
-
But watch out! I am on your tail in spritmonitor.de
-
First: This was not ment personally!
Second: My thought was, that your nickname was adopted from the spell "f*** all".
Third: It fits to my personal mood in the moment perfectly. Perhaps thats why I read you name by mistake wrong. I think this is called a "Freudian slip".
-
Manchmal liest man halt, was man gerade denkt.
-
Schätze ein Toyota gewinnt. Der Hersteller hat sich mittlerweile eine "Lobby" unter den deutschen Auto-Fachleuten "erarbeitet". Ändert nicht daran, dass ich mich bewusst gegen Prius und CH-R und für den Niro entschieden habe, weil er klar das bessere Auto ist und das Gesamtpaket stimmt.
Wenn ich in den Tests schon immer 6,5l/100km Durchschnittsverbrauch im Test lese frage ich mich ernsthaft, ob die mit dem Auto überhaupt gefahren sind.