Jetzt, wo ich meinen Niro endlich hab, würd ich mir gern mal die OBD Daten anschauen. Welchen Adapter verwendest du?
 
									
		OBD2 für Android und IOS
- 
						
						- HEV / PHEV
 
- e-laun
- 
			
- 
			
- 
			Der von Dir verlinkte OBD Bluetooth-Adapter wird von meinem Handy leider nicht erkannt. 
 Ich habs nochmal versucht jetzt gehts 
- 
			ich packe den Link von @Commanderno1 mal hier rein in der Hoffnung, dass wir dem Niro mehr Infos entlocken können: 
- 
			nochmal vielen Dank an @Commanderno1 für den Link. Nach ein paar Problemchen funktioniert das ganze und für mich ist es Niro 2.0. 
 Man bekommt Infos über jede einzelne der 64 Akkuzellen, über den aktuellen Energiefluß in kW/V/A über den Gesamtakkustatus und über Temperaturen.Für mich alles sehr interessant um das BMS des Niro besser zu verstehen. edit: ich verwende jetzt diesen Adapter: 
 Maxiscan 902. Ist meines Erachtens besser als der optisch baugleiche Konnwei KW902gibt es in der Bucht aus D und war in 3 Tagen da 
- 
			Hört sich super interessant an, könntest du vielleicht bei Gelenheit ein paar Screenshots machen?  (mit dem Adapter muss die Klappe dann offen bleiben oder?) 
- 
			Folgende Infos werden angeboten: 000_Airbag H/wire Duty,Airbag 
 000_Auxillary Battery Voltage,Aux Batt Volts
 000_Available Charge Power,Max REGEN
 000_Available Discharge Power,Max POWER
 000_Battery Cell Voltage Deviation,V Diff
 000_Battery Current,Batt Current
 000_Battery DC Voltage,Batt Volts
 000_Battery Fan Feedback,Batt Fan SPD
 000_Battery Fan Status,Batt Fan MOD
 000_Battery Inlet Temperature,Batt InletT
 000_Battery Max Temperature,Batt MaxT
 000_Battery Min Temperature,Batt MinT
 000_Battery Module 01 Temperature,Batt Temp01
 000_Battery Module 02 Temperature,Batt Temp02
 000_Battery Unknown 03 Temperature,Batt ??? 03
 000_Battery Unknown 04 Temperature,Batt ??? 04
 000_Battery Unknown 05 Temperature,Batt ??? 05
 000_Battery Unknown 06 Temperature,Batt ??? 06
 000_Battery Unknown 07 Temperature,Batt ??? 07
 000_Battery Unknown 08 Temperature,Batt ??? 08
 000_Battery Unknown 09 Temperature,Batt ??? 09
 000_Battery Unknown 10 Temperature,Batt ??? 10
 000_Battery Unknown 11 Temperature,Batt ??? 11
 000_Battery Unknown 12 Temperature,Batt ??? 12
 000_Battery Power,Energy Draw
 000_BMS Ignition,BMS Ignit.
 000_BMS Main Relay,BMS Relay
 000_Cumulative Charge Current
 000_Cumulative Discharge Current
 000_Cumulative Energy Charged,CEC
 000_Cumulative Energy Discharged,CED
 000_Drive Motor Speed 1, EV-RPM
 000_RPM Unknown,Unknown RPM
 000_Inverter Capacitor Voltage,BMS Capacitor
 000_Isolation Resistance,Surge Resistor
 000_Maximum Cell Voltage,Max Cell V
 000_Maximum Cell Voltage No.,Max Cell V
 000_Maximum Deterioration,Max Det
 000_Maximum Deterioration Cell No.,Max Det Cell No.
 000_Minimum Cell Voltage,Min Cell V
 000_Minimum Cell Voltage No.,Min Cell V No.
 000_Minimum Deterioration,Min Det
 000_Minimum Deterioration Cell No.,Min Det Cell No.
 000_Operating Time,OpTime
 000_State of Charge BMS,SOC BMSund noch die Spannung jeder der 64 Zellen 
- 
			.. das liest sich besser als jeder Krimi .. 
- 
			Jetzt müsste "nur" noch jemand sowas wie den Hybrid Assistant für unseren Niro basteln  
- 
			Hier ein Dashboard (optisch verbesserungswürdig). 
 Infos:
 von oben nach unten:
 aktueller Strom, mittlere Zellenspannung und Energiefluß
 Drehzahl EV Motor und Ladezustand des Akkus
 maximaler Spannungsunterschied zwischen den Zellen und maximale Degradation (Abnutzung) der Zellen
 Temperatur am Lufteinlass zum Akku und mittlere Akkutemperatur
 rechts unten:
 Drehzahl Verbrenner und KühlwasserTemperatur
 Tankinhalt und Spannung des Bleiakkus
 GPS Geschwindigkeit vs der über OBD2 gelesenen
 Außentemperatur
 Screenshot_2017-11-24-14-23-17-261_org.prowl.torque[1].jpg
 
		 
				
	