Warnleuchte Motormagament

  • Moin zusammen ,

    bei meinem KIA PHEV BJ 2021 gibt es ein Problem .
    JJetzt meldet sich schon zum 2 x innerhalb 5 Monaten die Warnleuchte mit Fehler vom Motormanagement - System .

    Beim 1. Mal soll wohl die 2. Lambasonde die Meldung hervorgerufen haben . Der Fehler wurde nur gelöscht , lt. Werkstattmeister

    kann das schon mal vorkommen . Die fehlerhafte 2. Lambda Sonde hat lt seiner Aussage auch nicht wirklich eine wichtige Funktion.
    Ich sollte das einfach nur beobachten

    Jetzt bei der aktuellen Meldung, warte ich noch auf den Werkstattermin .

    Der Motor selbst funktioniert bisher aber einwandfrei.


    Kennt jemand das Problem / Ursache ?


    Danke

    Kia Niro PHEV-Vision in weiß - P2 Navi Paket (10,25" Display u. einiges mehr) - MY 20/21 - EZ 12/2021

    Wallbox 11kW => Wallbe Eco 2.0s (KfW gefördert ;))

    PV-Anlage 9,5 kWp => 4 Ausrichtungen => 1,86 kWp-Süd / 1,86 kWp-Nord / 2,04 kWp-West, 1,54 kWp Ost / 2,25 kWp Süd

    Speicher => 11,5 kW



  • Frank_D

    Danke schon mal für die Antwort

    Verhältnis auf die Betriebsstunden kann ich nicht nennen.

    Ich weiß nur das ich in diesem Jahr ca 500 kW geladen habe. Entspricht ca 50 Volladungen was wiederum pi x Daumen 2500 km elekrisch entspricht.

    Gesamt km in diesem Jahr bisher 13300 km. Also wären das 10800 km für den Bezinmotor.

    Im Sommer versuche ich die Kurzstrecken überwiegend elektrisch zu fahren. Da kommt der Benziner selten zum Einsatz.

    In den 10800 km sind auch viele Langstrecken enhalten 150-800 km


    Wie kann ich denn das Verhältnis auf die Betriebsstunden bestimmen/auslesen?

    Kia Niro PHEV-Vision in weiß - P2 Navi Paket (10,25" Display u. einiges mehr) - MY 20/21 - EZ 12/2021

    Wallbox 11kW => Wallbe Eco 2.0s (KfW gefördert ;))

    PV-Anlage 9,5 kWp => 4 Ausrichtungen => 1,86 kWp-Süd / 1,86 kWp-Nord / 2,04 kWp-West, 1,54 kWp Ost / 2,25 kWp Süd

    Speicher => 11,5 kW



  • Ich frage, weil ein Fehler den die Lambdasonde ausgibt, auf Probleme in der Verbrennung des Kraftstoffs hinweist.
    Da es anscheinend viele Benutzer gibt, die den PHEV überwiegend als EV nutzen und nur gelegentlich im HEV Betrieb unterwegs sind, möchte ich in diesem Zusammenhang auf die Problematik der Verbrennungsrückstände im kalten System hinweisen, die bedingt durch die Temperaturschwankungen über den Tag und die Jahreszeiten, Feuchtigkeit in das System von Brennraum und Abgasanlage ziehen, wo dann korrosive Säuren entstehen, die Komponenten in einer Art und Weise schädigen, wie man das z.B. von "Dauerstehern" kennt.
    Verbrenner-Fahrzeuge die (nicht optimal gelagert) aber ein zweimal im Jahr bewegt werden sollen und dann mit eben solchen Fehlern aufwarten.

    D- MJ 2023 PHEV Spirit Cityscape Grün, Technik, Relax, Dach, 16"

    NurSpritNixStrom :!:

    Einmal editiert, zuletzt von Frank_D ()

  • Frank_D

    Ich war gerade in der Werkstatt, allerdings ist diese seit letztem Jahr kein KIA-Service Partner mehr.

    War nur dort , weil ich schon Kunde bin und gleich kommen konnte.

    Die haben den Fehlerspeicher ausgelesen mit dem Ergebnis wie beim letzten mal vor 4 Monaten.

    Der Fehler kommt von der "Lambda Sonde 2".

    Die Werkstatt hat den Fehlerspeicher nicht gelöscht und mir geraten das in einer Vertragswerkstatt wegen der Garantie checken zu lassen .

    Allerdings leuchtet die Warnkontrolllampe als ich den Motor heute morgen gestartet haben nicht mehr

    und in der APP sind keine Fehler mehr gemeldet .

    Was mache ich nun....?

    Soll ich drauf drängen das die Lambda-Sonde getauscht wird oder brauch ich ohne aktive Warnleuchte gar nicht erst bei der Vertragswerkstatt vorstellig werden ?


    Danke

    Kia Niro PHEV-Vision in weiß - P2 Navi Paket (10,25" Display u. einiges mehr) - MY 20/21 - EZ 12/2021

    Wallbox 11kW => Wallbe Eco 2.0s (KfW gefördert ;))

    PV-Anlage 9,5 kWp => 4 Ausrichtungen => 1,86 kWp-Süd / 1,86 kWp-Nord / 2,04 kWp-West, 1,54 kWp Ost / 2,25 kWp Süd

    Speicher => 11,5 kW



  • Was mache ich nun....?


    Die Lambdasonde misst den Sauerstoffgehalt des Abgases um die Verbrennungsparameter anzupassen.
    Ursachensuche ist angesagt.
    Kann eine defekte Sonde sein, aber es kann auch eine echte Fehlfunktion vorliegen.

    D- MJ 2023 PHEV Spirit Cityscape Grün, Technik, Relax, Dach, 16"

    NurSpritNixStrom :!:

  • Die fehlerhafte 2. Lambda Sonde hat lt seiner Aussage auch nicht wirklich eine wichtige Funktion.

    Kann zu deinem Problem nix sagen, aber diese Aussage ist absoluter Unsinn. Ohne die zweite Sonde kann das Auto nicht feststellen, ob der Katalysator überhaupt funktioniert. Sie ist also definitiv nicht unwichtig, jedenfalls wenn man mit seinem Auto die geltenden Abgasnormen einhalten will.


    Bei einem Fehler mit der Sonde muss das Steuergerät die Warnleuchte einschalten und einen Fehler setzen (gesetzl. Vorgabe). Damit kommt man auch nicht durch den TÜV.

    seit 06/2024 bis 06/2028: Niro EV, Snow White Pearl, heller Innenraum, Vollausstattung (P1 - P7)
    zuvor elf Jahre Toyota Prius 3

    13,5 kWp PV-Anlage ohne Speicher mit Fronius Wattpilot (Regelung über evcc)

  • ok.. danke .

    Dann werde ich mal versuchen das der Werkstatt zu verklickern .
    Ich hatte nur mal einen Post gelesen wo die Werkstatt einen Kunden wieder nach Haus geschickt hat, weil der Fehler durch die Warnleuchte nicht mehr angezeigt wurde ,

    Kia Niro PHEV-Vision in weiß - P2 Navi Paket (10,25" Display u. einiges mehr) - MY 20/21 - EZ 12/2021

    Wallbox 11kW => Wallbe Eco 2.0s (KfW gefördert ;))

    PV-Anlage 9,5 kWp => 4 Ausrichtungen => 1,86 kWp-Süd / 1,86 kWp-Nord / 2,04 kWp-West, 1,54 kWp Ost / 2,25 kWp Süd

    Speicher => 11,5 kW



  • Dann werde ich mal versuchen das der Werkstatt zu verklickern .
    Ich hatte nur mal einen Post gelesen wo die Werkstatt einen Kunden wieder nach Haus geschickt hat, weil der Fehler durch die Warnleuchte nicht mehr angezeigt wurde ,

    Fehler sind kategorisiert und werden entsprechend dauerhaft oder nur temporär abgelegt.
    Wenn die Sonde nur temporär einen Fehler ausgibt muss eben dafür der Grund gefunden werden!

    D- MJ 2023 PHEV Spirit Cityscape Grün, Technik, Relax, Dach, 16"

    NurSpritNixStrom :!:

  • Danke für die Hinweise

    Kia Niro PHEV-Vision in weiß - P2 Navi Paket (10,25" Display u. einiges mehr) - MY 20/21 - EZ 12/2021

    Wallbox 11kW => Wallbe Eco 2.0s (KfW gefördert ;))

    PV-Anlage 9,5 kWp => 4 Ausrichtungen => 1,86 kWp-Süd / 1,86 kWp-Nord / 2,04 kWp-West, 1,54 kWp Ost / 2,25 kWp Süd

    Speicher => 11,5 kW