Seit 9.9.25 sind September-Updates (EUR.18.43.59.012.221.5) der Navi-Karte da.

September Karten-Updates
-
- Alle
- NiroNeu
-
-
NiroNeu
Hat das Label von HEV / PHEV auf Alle geändert. -
NiroNeu
Hat den Titel des Themas von „September Karten-Updates HEV/PHEV MY 18/19“ zu „September Karten-Updates“ geändert. -
Ich habe heute das Update durchgeführt. Alles wie bisher auch problemlos. Nachdem ich etwas in den Navi Einstellungen rumgespielt hatte, fiel mir auf das keine Radarwarnung mehr aktivierbar ist. Geht es anderen auch so oder hab ich was übersehen?
Lg
-
Ist mir auch schon aufgefallen. Hoffe das ist nur vorübergehend.
-
Danke für den Hinweis. Werde auf das Update vorerst verzichten.
-
Hi,
ich brauche keinen (illegalen) Radarwarner - habe einen Tempomat.....
Gruß
-
Genau, und wenn man die 5 km/h (bei mir) berücksichtigt, die der Tacho der GPS-Geschwindigkeit voraus eilt, ist man für die anderen Verkehrsteilnehmer auch keine Bremse und der Blitzer interessiert sich nicht dafür
-
Wenn man sich auf die Anzeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit im KIA verlassen könnte, wäre das auch ok. Leider stimmt diese aber oftmals nicht. Der Radarwarner ergibt somit schon Sinn. Wer ihn nicht braucht, soll ihn einfach ausschalten und gut ist.
-
Hi,
ich brauche keinen (illegalen) Radarwarner - habe einen Tempomat.....
Gruß
Was hat das mit dem Tempomat zu tun? Ich verstehe den Zusammenhang nicht.
-
-
NiroNeu da sich die vorgegebene Geschwindigkeit aber fortlaufend ändert und der Tempomat sich nur in wenigen Ausnahmesituationen selber einstellt, muß man den Tempomaten ständig anpassen. Was jetzt irgendwie kein Vorteil zu manuellen Gasgeben ist, was das Halten der aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzung betrifft. Hält man sich dabei an die eingeblendete vorgegebene Höchstgeschwindigkeit, hat man ganz schnell ein Problem. Kurzum, der Radarwarner macht in jedem Fall Sinn. Wenn Du ihn nicht benötigst, dann ist das schön für Dich.