Kia Niro EV und Mobilitätsgarantie

  • Ich verfolge (=lese) den Austausch in diesem Thread mit Interesse.


    Eines verstehe ich aber nicht - wer ist nun „Ziel“ dieser Kritik: Händler oder Hersteller (abgesehen von Fällen, wo Händler auf Garantie- bzw. Kulanzentscheidungen wartet)?

  • Hallo PAB,


    meine Kritik gilt in erster Linie dem Hersteller. Das Autohaus, bei dem ich gekauft habe, wurde geschlossen. Die benachbarte Kia-Werkstatt ist kapazitätsmäßig offenbar nicht in der Lage, den Bedarf aufzufangen. Mein Eindruck ist, dass die Werkstatt vom Hersteller in ähnlicher Weise in Stich gelassen wird wie ich. Die Werkstatt kritisiere ich dafür, dass ich nach über drei Wochen, die das Auto jetzt in der Werkstatt steht, nichts erfahre, wenn ich nicht selbst nachfrage. Und selbst dann ist die Auskunft äußerst dürftig. Niemand weiß, wie es weitergeht, die versprochene Kulanz bei der Gewährung eines Ersatzfahrzeugs war eine glatte Lüge.

    Kia Niro EV Inspiration ohne weiteres Gedöns, EZ 04/2023

  • Überraschung, Kia lebt und teilt mit, „dass ein Garantieantrag gestellt wurde und dieser sich in der Bearbeitung befindet.“


    Donnerwetter, ich bin beeindruckt. Nach 23 Tagen ist das echt eine Leistung.

    Kia Niro EV Inspiration ohne weiteres Gedöns, EZ 04/2023

  • Unveränderter Sachstand. Das Auto steht jetzt seit einem Monat wegen eines Kühlmittelverlustes in der Werkstatt. Kia macht keine Aussage zur Reparaturdauer und stellt kein Ersatzauto.


    Inzwischen ist die Sache beim Anwalt und ich denke, sie muss vor Gericht geklärt werden.


    Einzige Reaktion von Kia: Sie bitten darum, die VIN mitzuteilen und eine Kopie des Serviceheftes einzureichen. Die VIN habe ich schon zweimal mitgeteilt und das Serviceheft wurde von genau der Kia-Werkstatt ausgefüllt, wo das Auto zur Reparatur steht. Also alles reine Pseudo-Aktivität, in der Sache passiert gar nichts und wir haben seit einem Monat und auf weiterhin unbestimmte Zeit kein Auto.

    Kia Niro EV Inspiration ohne weiteres Gedöns, EZ 04/2023

  • Ich verstehe den Ärger absolut. Meine Erfahrung ist, dass lange Wartezeiten für Reparaturen normal sind und du mit einem Ersatzfahrzeug für 6 Tage eher schon Glück hast.

    Ich kenne auch einen Fall, Akku defekt, wo sich die Reparatur über 6 Monate gezogen hat. War ein geleastes Fahrzeug, wie es mit Ersatzmobilität aussah, weiß ich in dem Fall nicht. Nur dass die Anwälte heute noch Briefchen austauschen.

    Viel Glück! Manchmal geht's ja dann doch plötzlich ganz schnell.

  • Guten Morgen,


    und du mit einem Ersatzfahrzeug für 6 Tage eher schon Glück hast.

    na ja, von Glück möchte ich da nicht sprechen. Immerhin ist der Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug in der Mobilitätsgarantie festgeschrieben. Mehr aber auch nicht. Eigentlich waren es auch nur fünf Tage, denn die in Aussicht gestellte Zustellung des Ersatzfahrzeugs wurde am ersten Tag nicht eingehalten. Am zweiten Tag habe ich es mir dann selber in der nächsten Stadt abgeholt, und ohne Rücksicht darauf musste ich es am sechsten Tag wieder dort abgeben.


    Wie auch immer, sechs Tage Ersatzfahrzeug sind sehr dürftig, wenn sich die Reparatur derart lange hinzieht. Die Bezeichnung "Mobilitätsgarantie" ist eigentlich total daneben.

    Kia Niro EV Inspiration ohne weiteres Gedöns, EZ 04/2023