Kia Niro II (ab 2022) Bestell - und Wartesaal - Kia Niro Forum

  • Es wird bestimmt einige Niro 2-Fahrer geben, die für ihre Winterreifen Originalfelgen haben wollen. Und die Niro 1-Felgen passen ja wohl leider nicht auf dem Niro 2 (ET unterscheidet sich geringfügig).

  • wer soll die Felgen kaufen? Die passen nur auf einen Niro 2! Sowas geht nicht gut weg.

    Die passen auch auf den e Niro, also den Vorgänger. Reifengröße und Felgengröße identisch. ET neu 50, alt ganz sicher ähnlich.

    Die ersten Felgenhändler haben den SG2 schon in ihrem Konfigurator. Bislang mit 3 Borbet Felgen in 18 Zoll.

  • ne, oder hast du ne ABE dafür?

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test

  • ja eben. Deshalb kaufen die meisten solche Zubehörfelgen. DIe sind günstiger und haben eine ABE für das Fahrzeug.

    Die ABE für die Serienfelgen sind in der ABE des Auto enthalten und für kein anderes gültig!

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test

  • ja eben. Deshalb kaufen die meisten solche Zubehörfelgen. DIe sind günstiger und haben eine ABE für das Fahrzeug.

    Die ABE für die Serienfelgen sind in der ABE des Auto enthalten und für kein anderes gültig!

    Also der Vorgänger hat 17 Zoll und 215/55 R17 Reifen. Exakt die Größe wie der Neue. Wer soll denn da was kontrollieren, wenn der Vorgänger mit den Blümchenfelgen des Neuen unterwegs ist. Beim Blick in den Fahrzeugschein alles i. O.

    Einmal editiert, zuletzt von G. A. ()

  • ja, blöde Prüfer merken das nicht...
    Am Ende des Tages ist die ABE des Autos erloschen.

    Soll jeder machen wie er will

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test

  • ja, blöde Prüfer merken das nicht...
    Am Ende des Tages ist die ABE des Autos erloschen.

    Soll jeder machen wie er will

    Beim Prüfen geht es nur darum, ob das Auto korrekte Reifen- und Felgengröße drauf hat. Das Design der Felge ist doch wurscht.

  • also behauptest du, man kann jede Felge mit der in den Papieren angegebenen Maßen montieren?

    Was soll ich dazu sagen?

    Warum wohl machen sich dann die von dir gezeigten Hersteller die Mühe und Kosten, ein Gutachten und eine ABE zu erstellen?

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test

  • also behauptest du, man kann jede Felge mit der in den Papieren angegebenen Maßen montieren?

    Was soll ich dazu sagen?

    Warum wohl machen sich dann die von dir gezeigten Hersteller die Mühe und Kosten, ein Gutachten und eine ABE zu erstellen?

    Ne, behaupte ich nicht. Ich denke das die Felge des neuen Niro auch auf dem Vorgänger montiert werden kann. Von jeder Felge eines xbeliebigen Herstellers hab ich nix erwähnt.

    Es ging darum ob ich die Serienfelgen des SG2 an einen Fahrer des eNiro verkaufen kann, und dieser die auch ohne Probleme montieren darf.

    Einmal editiert, zuletzt von G. A. ()