gerade eben in VK Innenstadt, dunkler Niro mit IGB Kennzeichen...
Beiträge von hewwie
-
-
Hier der Link zu dem Teil:
YANF 4 Farbe Auto Atmosphäre Lampen Auto Styling Dekorative Atmosphäre Licht Auto Lampen Führte Umgebungs Fußraum Beleuchtung
https://s.click.aliexpress.com/e/c9fOf5PS -
Auf der Fahrer- oder Beifahrerseite?
Auf der Fahrerseite !
-
Ahso, hier noch eines der Leuchtelemente mit der abgebildeten Durchkontaktierungsmöglichkeit.
-
Hier noch das Label des verwendeten Einbausatzes.
Das Modell gab es auch in unterschiedlichen Farben und bei einer Ausführung sogar mit RGB-Fernbedienung (war aber etwas teurer). Da ich das Teil schon geraume Zeit besitze und jetzt erst zum Einbauen gekommen bin, suche ich den Lieferant noch raus wo ich das Teil herbezogen habe.
Jetzt muss es nur mal wärmer und trockener werden, damit ich endlich das Puddle-Light fertig stellen kann...
-
Die Steuereinheit des VRC Einbausatzes dimmt erstaunlicherweise die Leuchtstärke zu der jeweiligen Einstellung. Also keine schnellen Helligkeitssprünge...
-
Ausser den bei der KIA / Mobis Anwendung verwendeten PIN's 6 und 16 habe ich noch den PIN 4 verwendet um zu erkennen wann der Motor läuft ( IGN 2 ) um dann eine reduzierte Ausleuchtung im Fußraum darzustellen.
-
Hier die PIN Anordnung der Steckverbindung MR 11
Und die Kabelfarben von PIN 1 bis 21 mit den meinerseits verwendeten Anschlüssen.
ANMERKUNG: Sollte hier jemand die weiteren Belegungen kennen, bitte ich darum mir diese mitzuteilen, damit ich die Tabelle ggf. ergänzen kann.
-
Hier das Bild nach fertig gestellten Abgriff.
Die nicht verwendete gelbe Ader der Steuereinheit wurde ordnungsgemäß abgeschlossen mittels Quetschverbinder um einen Kontakt mit der Karosserie zu vermeiden.
-
Zum restlichen Anschluss habe ich mittels 'Stromdieben' die Verbindung am Stecker MR 11 der sich hinter der Abdeckung der A-Säule befindet hergestellt.
Über diese Steckverbindung läuft alles was vom Kabelstrang aus zum Dachhimmel geführt wird.
Also hier ist VORSICHT geboten. Da hängt nicht nur das Schiebedach und die Innenbeleuchtung dran.
Also keine Eile und die richtigen Adern in Ruhe identifizieren und dann erst 'anzapfen'.