Naja ich habe keine Ahnung wie viele Tage Du im Jahr zur Arbeit fährst? Aber als Zweitwagen, ich fahre 10,5 km pro Strecke, also 21 Km hin und zurück x 220 Arbeitstage sind 4620 km. Kann man noch ein wenig in der Gegend rumkurven.
Beiträge von Dieselsparer
-
-
Natürlich geht das. Warum auch nicht. Damit kannst Du sogar einen Tesla mit großem Akku laden - vermutlich eine Wochen Ladezeit.
-
Und wenn schon Schukosteckdose, würde ich diese hier nehmen: https://www.di-life.eu/de/menn…2tZQhVEAYYBiABEgLNO_D_BwE
Für erschwerte Bedingungen (nach VDE) --> bei ganz viel Germanangst. -
aber doch wohl nicht über die Schukosteckdose?
-
...oder beim E-Niro: 28 Stunden?
-
Das hat sich dann ja tatsächlich geändert. Ich wollte auch nur noch mal ein bisschen Werbung für das Autohaus machen - sind wirklich alle sehr freundlich!
-
So habe ich das hier schon öfter gelesen. Ihr habt keinen Freundlichen oder? Bei meinem Nirokauf hat das ein netter Verkäufer erledigt. Ausgefüllt, dann habe ich es unterschrieben, er hat was eingescannt und abgeschickt. Ich dachte immer so wäre es normal? Irgendwann kam dann das Geld auf dem Konto an.
-
Hallo @Overtaker bei den Inspektionskosten hat sich einer wieder die Hände gerieben. Irgendwie muss er den Neubau in Rosbach ja bezahlen, hat sicher ein paar Milliönchen gekostet.
-
@NiroDO Du hast recht. Das ist eigentlich eine Ur-Münchner Firma. Sicher haben die auch noch anderswo Filialen. https://www.heinemann-elektro.de/unternehmen/geschichte/
Ich hatte bei Bing nur den hier gefunden. Schön wenn man Heinemann heißt. Wahrscheinlich haben die nichts miteinander zu tun. -
Auch beim Aldi scheint das von Filiale zu Filiale unterschiedlich. Das ist auf der jeweiligen Internetseite aber gekennzeichnet. https://www.e-stations.de/ladestationen/e-station/10821