… hoffe nur, dass es hier nicht zur Feinstaubentwicklung kam. Da hätten sie auch weiter Dieselautos bauen können.
Beiträge von Dieselsparer
-
-
-
Letzte Woche vor einem Rossmann. Hoffentlich werden in Zukunft nicht überall nur noch ausschließlich CSS-Ladesäulen aufgestellt. Für alle mit nur Typ2-Ladestecker doof.
Rossmann-Lindheim.jpg -
Pünktlich 6:00
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
...so @Frank_D bitte zitiere den K. Valentin...
Passend zum heutigen "Lockdown"-Montag: und morgen grüßt das Murmeltier.
-
So ein Automobil ist halt immer ein Kompromiss.
Wenn es eine Badewanne, Dachterrasse und ausfahrbaren Wintergarten hat, wird es vermutlich wieder nicht ins Parkhaus passen.
-
Außerdem hat SK13 gesagt, dass er von seinem Energieversorger eine Flatrate für den Ladestrom bekommen kann. Ich habe bisher noch keine Tankstelle gefunden, die eine Flatrate für Benzin anbietet.
-
Das verstehe ich nicht ganz.
Bei einem Strompreis von kanpp 30 Cent ohne die Ladeverluste macht das PHEV-Fahren ökonomisch kaum Sinn.
Ökostrom hin oder her. Deine ökonomische Berechnung verstehe ich nicht. Ich fahre mit 8 kwh (am Zähler abgelesen) 50 km weit. Das sind bei 30 Cent pro kwh auf 100 km 4,80 €. Ein normaler Benziner in der Größe vom Niro braucht minimum 4 Liter, eher mehr. Dann darf bei Dir der Sprit an der Tankstelle aber zukünftig niemals wieder mehr als 1,199 € kosten.
(ich schau schon lange nicht mehr wie sich die Tankstellenpreise entwickeln, bei 4- 5 mal Tanken im Jahr lohnt sich das nicht)
-
Wenn das reproduzierbar passiert, würde ich es mal dem Meister in der KIA Werkstatt zeigen. Erfahrungsgemäß geht sowas irgendwann kaputt.
-
Frage 1: ca. 8 kw auf 50 km, in der Stadt etwas weniger.
Frage 2: im HEV-Modus mit leerem Akku ab 4 Liter.
Der Verbrauch ist stark abhängig vom Fahrverhalten (also keinen Ampelsprint), Steigung, Beladung, Geschwindigkeit und Außentemperatur.
Dein Fahrprofil passt recht gut zum PHEV. Die 10 km Autobahn mit 8% Steigung würde ich auch im HEV-Modus fahren, was etwa täglich einen halben Liter Spritt kosten wird. Den Rest elektrisch, Du müsstest also täglich laden. Bei 20 Arbeitstagen passt die 35€ Flat perfekt oder eben täglich 2,32€ Stromkosten. Der Sprittmonitor nutzt Dir nur bedingt, weil Du deren Fahrprofil nicht kennst. Aber mal so als Anhaltspunkt.
https://www.spritmonitor.de/de…Kia/1540-Niro.html?page=4
Ansonsten mal einen ausleihen und selbst probieren ist eine sehr gute Idee.
Gruß Jens