Wenn jemand Ausstattungswünsche zu seinem Traumauto hat, warum schreibt ihr sie nicht auf und schickt sie an KIA Deutschland? Wie soll denn ein Hersteller in Korea von Euren Träumen Kenntnis nehmen? Das ist dort eine völlig andere Kultur mit völlig anderen Vorlieben.
Beiträge von Dieselsparer
-
-
Hallo Schmitz.j. ich gehe davon aus, Du fährst einen e- Niro. Eine ausgefüllte Signatur wäre diesbezüglich sinnvoll. Ansonsten super, vielen Dank für Deinen Bericht.
-
Ich biete hier meinen Kia Niro Vision, Erstzulassung 5/2018 zum Kauf an. Kilometerstand 32000, Pflegezustand -wie Neu-, mit DEFA-Keramikheizung und der dazugehörenden DEFA-Steckdose zur separaten Einspeisung. Die Anhängerkupplung ist original von KIA. 4 originale, wenig gefahrene Sommerreifen gibt es dazu.
VB 21000,-€
-
Den Preis ist das Auto leider nicht wert, auch wenn es möglicherweise so in der Schwackeliste steht. Ohne Partikelfilter würde ich diese Art Verbrenner heute überhaupt nicht mehr kaufen. Wer weiß was sich die Politik nach der Pandemie als erstes einfallen lässt.
https://www.firmenauto.de/kia-ruestet-auf-euro-6d-temp-um-sauber-in-den-herbst-10082846.html
-
Warum nur so pessimistisch in die Zukunft schauen. Der Niro PHEV braucht heute unter Idealbedingungen grob gerundet 12 kwh (+Ladeverluste) auf 100km. Andere Hersteller wären froh, sie würden derartige Verbrauchswerte erreichen.
-
Die Erlkönige stehen da so auf der Straße rum? Und niemand schaut da ...
-
Gibt man die Info nicht an wenn man die "Ware" wieder zurück hat
Würde man erstmal die Anweisung vom Mod lesen, dann würde man Fragen und Kommentare gleich in den richtigen Tread schreiben.
Nichts für ungut, ist mir auch schon mal passiert.
-
Bevor es draußen wieder kalt wird, will ich an dieser Stelle einmal etwas Positives vermerken.
Die 3,9 Liter plus eine komplette Akkuladung sind problemlos immer zu erreichen, auch bei noch längeren Strecken. Das war eine Fahrt mit überwiegend Autobahn max. 120km/ h.
20210425_153635_compress39.jpg20210425_153132_compress57.jpg
Das war eine Fahrt im Mai: 63 km rein elektrisch, mit einem Restkilometer und etwa 19% Restkapazität im Akku.
20210615_132447_resized.jpg20210615_132431_resized.jpg
Das war eine Fahrt heute (nach Frankfurt und zurück - 1/3 Landstraße, 1/3 Autobahn, 1/3 Stadtverkehr): 63,3 km rein elektrisch, mit 0 km Rest wieder zu Hause eingedrudelt und etwa 17% Restkapazität im Akku.
Ich kann somit nicht feststellen, dass die Akkukapazität nach 3 Jahren und ca 31000 km in irgendeiner Weise nachgelassen hat.
-
Beim Aktivkohlefilter sieht man den vorher nachher Effekt nicht so deutlich, weil er schon von Anfang an grau ist. Ich bilde mir aber ein, der Aktivkohlefilter reduziert extreme Gerüche doch etwas besser als andere Filter.
-
Gerd_NL konntest Du bei der neuen Kamera auch in der Nachtansicht eine Verbesserung feststellen?