Da müssen die "normalen " Autos hin, um ihre Ballasttank auszutarieren. Die Straßenlage muss bei Belastungswechsel angepasst werden. Früher hat das mal der Tankwart gemacht, später musten das die Fahrer und Fahrerinnen dann selbst lernen. und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute ihren Kindern: Das geht nicht anders.
Beiträge von Dieselsparer
-
-
Staubsaugen und Luftdruck kontrollieren nicht vergessen.
... und immer ein Liedchen pfeifen.
-
Wenn die Steckdose weit genug entfernt von brennbaren Gegenständen ist, würde ich sagen: Versuch macht klug. In der Nähe vom Haus, Carport oder Garage sollte man erst mit seiner Gebäude- und Hausratversicherung sprechen. Was wir hier im einzelnen davon halten, ist eigentlich nebensächlich.
-
Funkenschlosser Wenn Du mit Deinem Stromanbieter "gemeinsame Sache" machst, dann ist das eine win-win-Situstion. Für ihn als Stromproduzenten und für Dich der weiterhin günstigen Strom zum Laden des E-Autos bekommt. Egal ob das jetzt gut oder eher schlecht ist, unsere Enkel werden uns sowieso früher oder später in unseren Allerwertesten treten.
-
Das ist richtig, da habe ich lange mit mir gerungen.
(auch Kopfüber im und unter dem Auto) Seit ich gesehen habe, was und wieviel Technik sich allein schon hinter der A-Säule versteckt, bohre ich nirgendwo mehr ein Loch. Schon überhaupt nicht, wenn ich nicht hinter das zu bohrende Bauteil sehen kann.
-
An dem Armaturenbrett würde ich auch nur bei absoluter Notwendigkeit herumbasteln, generell an dem Auto am besten nichts ändern. Frei nach dem Motto: "never change a running system" Es sei denn, man ist Entwicklungsingenieur in der Automobilindustrie und selbst da wäre es manchmal besser, sie würden nichts ver-(schlimm-)bessern.
Ich habe zwar keinen Goldwagen, aber ein Traumauto - es fährt und fährt und fährt, ohne irgendeinen Mangel. Das war nur selten bei meinen früheren (europäischen) Autos so.
-
Vielleicht hast Du so lange schallgedämmt, bis Du es einfach nicht mehr hören kannst? Ist jetzt nur so eine Theorie.
-
Plus Eukalyptusblätter in der Sitzpolsterung. Das muss dann irgendwann mal zu einer Luftverbesserung beitragen.
-
Stimmt, ist OT. Sollte nur als Beispiel dienen. Das hier ist eine stehende A- Klasse nach einem "erweiterten Elchtest". (versuche einem an Straßenrand stehenden Feuerlöscher umzufahren ohne die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren - schaffen weltweit nur ganz wenige Fahrzeuge)
-
Oder am Straßenrand (...und in der Position ist es dann wirklich egal.)