Der Link ist erst erkennbar, wenn man mit dem Mauszeiger drüber geht. Das Fettschwarz muss nicht immer ein Link sein.
Beiträge von Dieselsparer
-
-
Wäre interessant zu wissen ob das auch so abläuft oder da auch Geschäftemacher bzw. Gauner unterwegs sind?
Deshalb meine Frage nach Erfahrungswerten.
Natürlich sind da Geschäftemacher und Gauner unterwegs. Wie sollte denn die Erderwärmung auch nur um einen Kuchenkrümel zurückgehen, wenn Dir jemand 350€ auf Dein Konto überweist.
Die Steigbügelhalter von diesen Gesetzen haben übrigens wir in die Parlamente gewählt. Nur falls Dich das Dein Enkel irgendwann mal fragt.
-
Zur Systematik der h-Schreibung
Die h-Schreibung ist verrufen. Sie gilt als schwierig und schwer vermittelbar. Dabei lässt sie sich mit nur 3 Regeln systematisch erklären. Die 3 Regeln und wie die h-Schreibung Schritt für Schritt erfolgreich erarbeitet wird, sehen Sie im aktuellen Video mit Klaus Kuhn.
Aber wer kauft denn ein H. Und welches H lässt sich das gefallen. Muss wohl ein stummes H gewesen sein.
-
Ich hab deswegen auch zwei Kofferraum(gummi)wannen, weil sich da verschieden Größen ergeben, je nachdem ob es unten oder oben ist.Ein paar Fotos hab ich gefunden. Auf einem sieht man, wo der Boden aufliegt, wenn er oben eingeschoben ist.
Nun so klein ist der Kofferaum jetzt auch wieder nicht. Ich bin mir nicht sicher, aber bei mir im Niro passen denke ich keine 6 Kisten Wasser rein. Muss tatsächlich mal messen.
-
Ok, das wußte ich nicht. Mach doch mal ein Foto, bei Gelegenheit. Ist ja interessant, wie es bei anderen Autos gelöst wurde.
-
EST58 da habe ich eine Youtube-Bauanleitung gefunden
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das sollte genauso beim E-Soul funktionieren.
-
Es hängt, zumindest beim PHEV 2018, ein wenig von der Einstellung ab.
Hilfsbatterie-Sparfunktion+ (für Plug-in-Hybridfahrzeug, ausstattungsabhängig) Die Hilfsbatterie-Sparfunktion+ überwacht den Ladezustand der 12-V-Hilfsbatterie. Wenn der Ladezustand der Hilfsbatterie niedrig ist, lädt die Hochvoltbatterie die Hilfsbatterie. HINWEIS Die Hilfsbatterie-Sparfunktion+ ist bei Fahrzeugübergabe aktiviert. Wenn die Funktion nicht benötigt wird, können Sie diese im Modus User settings (Benutzereinstellungen) auf dem LCD-Display ausschalten. Weitere Informationen finden Sie unter Systemeinstellungen auf Seite 1-43. Modus • Zyklusmodus: Wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist und alle Türen, die Motorhaube und der Kofferraum (Heckklappe) geschlossen sind, aktiviert sich die HilfsbatterieSparfunktion+ regelmäßig entsprechend dem Zustand der Hilfsbatterie. • Automatischer Modus: Wenn sich der Knopf ENGINE START/ STOP (Motorstart/-stopp) in der Position ON befindet und der Ladestecker angeschlossen ist, aktiviert sich die Funktion entsprechend dem Zustand der Hilfsbatterie, um eine zu hohe Entladung der Hilfsbatterie zu vermeiden. 1-42
-
In meiner BDA steht noch, wenn er nach 10x-maliger Verwendung der Funktion "Hilfsbatterie laden" nicht feststellen konnte, dass die Hilfsbatterie zwischenzeitlich voll aufgeladen wurde, wird diese Funktion abgeschalten.
Dann ist irgendwann die Powerbank wieder mal gefragt.
-
-
Zitat
Deckel auf der Buchse ist zu.
Muss extra mit dem Schlüssel, Tür auf, entwickelt werden.
Also das ist mir jetzt neu, ich meine, dass die Feuerwehr für irgendein Schloss einen Schlüssel braucht. Natürlich ist es von Vorteil wenn sich bei einem Unfall alle Türen und Klappen automatisch entsperren würden. Bei einem Unfall fährt ja nicht zufällig jedes mal ein Feuerwehrauto hinter einem.