Beiträge von Dieselsparer

    Genau, siehst Du, das hatte ich schon wieder verdrängt. Die Euro 6d TEMP ist ja nur "temporär" also vorübergehend, so ein bisschen 6d. Das geht ja dann nach 2020 weiter mit der Autofahrerverarsc.. sorry. Wenn dann Euro 6d abkassiert ist, kommt vermutlich 7a oder 7.1 usw. Merkst Du was? Also doch besser gleich einen EV kaufen. Bis- ja bis dann alle einen EV fahren, aber bis dahin ist noch ein wenig Zeit.
    Hier mal die KBA Bekanntmachung

    Hallo Trommler,
    das Du beim PHEV 3000€ Umweltprämie bekommst, weißt Du sicher schon. Außerdem bekommst Du im Netz und bei dem einen oder anderen Händler vor Ort bis zu 24,95% auf den Listenpreis. Achte darauf das es einer mit E6d ist. Bei einem Wiederverkauf wird das sehr wichtig. Außerdem würde ich Dir raten, beide Versionen Probe zu fahren. Manche Händler verleihen (gegen Gebühr) die Autos übers Wochenende. Besser ein paar € ausgegeben und sich selbst ein Bild gemacht, als das falsche Auto bestellt.

    Mit dieser Frage habe ich mich vor kurzem auch beschäftigt. Besagtes Rettungsdatenblatt kann man bei KIA Niro PHEV 2017-.pdf herunterladen. Auf die dort abgebildeten HV- Trennstelle habe ich den KIA KFZ-Monteur (Hochvolttechniker kfz) angesprochen. Er erklärte mir, dieser Schalter würde ein Zellenpaket vom anderen trennen. Wie abgebildet sind es wohl 2 Zellenpakete. Die komplette Trennung wird wohl von einem Schütz durchgeführt. Der Monteur meinte, im Notfall muss nichts abgeklemmt oder sonst wie per Hand getrennt werden. Den Schlüssel abziehen bzw. Motor auf aus und die HV-Anlage ist stromlos. Da ich nirgends etwas anderes gelesen habe, gehe ich davon aus, dass diese Aussage korrekt ist.

    Ja so ist es, etwas verwirrend. Noch besser wird es, wenn am Tacho 0 km angezeigt wird, aber laut Display der Akku noch 13% Ladung drinn hat. Steckt man den Ladeziegel mit dem Schukostecker dran, steht da: 3 Std. 20 Minuten oder ähnlich z.B.
    Egal- das alles spielt keine Rolle. Ich war Mitte September das letzte mal tanken und bin seit dem 1100 km gefahren. Die Tankanzeige steht jetzt auf 3/4 voll! Jedes mal wenn ich an einer Tankstelle vorbeikomme wird das Grinsen breiter. Mittlerweile liebe ich dieses Auto. Und wenn es sich auch doof anhört, je teurer der Sprit wird umso mehr spare ich! :thumbsup:

    Also wenn ich Manfreds Bericht richtig gelesen habe, hat er verschiedene Steckdosen probiert. Ich denke nicht, dass 2002 ein Neubau mit nur einer Phase und nur einem Sicherungsautomaten gebaut wurde. Vermutlich ist wirklich die Spannung an der Heizungsanlage zu niedrig, was viele Gründe haben kann. Ich würde auf jeden Fall einen Elektriker mit der Überprüfung beauftragen.