Beiträge von Dieselsparer

    @eskimo Da muss ich ich Dir Recht geben. Bei der Konfiguration bin ich "farblich" gescheitert. Obwohl mir KIA mit dem Wegfall des schönsten Blau's beim PHEV die Entscheidung schon erleichtern wollte, habe ich bei der Farbwahl dann den Haken einfach bei neutral 0€ gemacht. Aber was ich hier im Forum in Sachen Folierung schon gesehen habe, hat mich nun auf neue Gedanken gebracht. ?(:rolleyes:

    @NiroAndi Die Frage bezog sich auf die Aussage, warum Orion den Taster nie betätig hat. Das Kabel bleibt selbstverständlich immer geblockt, so kann es nie jemand unerlaubt vom Auto abnehmen. Auch zu Hause ist das Kabel unter dem Carport sonst nicht sicher. Und ja, natürlich muss man bevor man aus der Garage fährt sowieso die Türen entriegeln.
    Im übrigen gilt ein unverschlossenes Fahrzeug in einer abgeschlossenen Garage versicherungstechnisch nicht als diebstahlsgeschützt.

    Wahrscheinlich heißt es Metallic Grau - nobel, unauffällig am besten in Matt. Leute! so ein Auto sollte Knallrot sein oder von mir aus ein Effektlack in Froschgrün, die Farbe sollte schreiend: Hier bin ich, Leute, aufwachen! Aber wahrscheinlich geht das heutzutage nicht mehr. ||

    Mit dem emotionslosem Rechnen ist die Antwort leicht zu geben: Wenn ein HEV im Durchschnitt 7,50€ pro Hundert-kilometer verbraucht und der neue EV immer kostenfrei geladen werden kann, dann hast Du die Anschaffungsmehrkosten von 15000€ nach 200000 km wieder reingefahren. Hilft nicht wirklich in der Entscheidung für den EV, oder? ?(


    Die Wasserstoffvariante ist momentan auch keine Option, wie ich gelesen habe, belaufen sich die Kosten pro 100km auf 15 €!

    Und vor allem nicht vergessen, die Düse über den Füßen auf der Fahrerseite zu stopfen. Sonst kommt dort trotzdem eiskalte Luft heraus. Seid ich die zu habe, wird meine Erkältung langsam besser. ;(
    Für die Wintereinstellung der Heizung lohnt sich eigentlich schon eine 2.Scheckliste für den Copiloten.