Kann @eskimo mal einen "gefällt nicht" Button einbauen?
Beiträge von Dieselsparer
-
-
Das ist bei meinem Niro anders. BJ 2018. Wie im Foto zu sehen bin ich im HEV Modus und nach dem Schalten in den Sportmodus fährt das Fahrzeug mit Automatik weiter.
Hier scheinen einige Meinungen durcheinander zu laufen, oder ich kann nicht richtig lesen. Es ging hier nur darum, wie wird wann im Sportmodus geschalten. Bei mir ist es wie oben beschrieben und so ist es für mich in Ordnung. Was bei leerem Akku passiert, habe ich nie erwähnt. Bei leerem Akku schalte ich nicht mehr in den Sportmodus, weil das meiner Meinung nach so gut wie keinen Sinn macht.
-
Könntest Du mal in der Systeminfo Deine Soft- und Firmwarenummerierung fotografieren? Du hast keine Signatur, welches Baujahr hast Du? Ich mache morgen mal ein Foto von meinem Softwarestand. Wenn es identisch ist, hat einer von uns ein Hardware-Problem.
Allerdings, mit dem Zustand wie es bei mir funktioniert, bin ich zufrieden. -
Bevor es wieder weihnachtet, habe ich mal gleich heute einen passenden Mann-Filter Frecious Plus Innenraumfilter herausgesucht. Das Original vom Niro hält zwar Fliegen und Blätter zurück (besser als nichts) aber sonst nicht viel mehr. Ich bestelle jetzt diesen hier:
https://autoteile.check24.de/i…ann-filter-filter-fp-1936
Die Tiefe und Höhe stimmt, nur die Breite ist zu groß (265mm statt 240mm) Aber was nicht passt, wird passend gemacht. "Das plissierte Filtermedium wird mit Hotmelt in Form gehalten." (schreibt z.B. Wikipedia) Also mit Heißkleber fixiert. Ich werde es aber so anpassen, dass ich noch rundherum eine Moosgummidichtung kleben kann. So wie es jetzt eingesetzt ist, hätte der neue Filter wenig Wirkung. -
Das stimmt, über diesem grünem EV siehst Du die aktuelle Einstellung [HEV] angezeigt. So bald man losfährt, geht das "EV" aus. Ich glaube, man kann hier auch kurze Videos einstellen. Ich werde es bei Gelegenheit mal versuchen.
-
Ok jetzt verstehe ich den Zusammenhang. Was alles beinhaltet diese Ladestecker-Einheit? Hast Du das defekte Teil noch? Kannst Du davon mal Bilder machen, vor allem von dem defekten Verschluss. Ich hatte nur Probleme mit der Zuhaltung der Klappe in einer Waschstraße, seit dem Wechsel ist es perfekt.
-
Dieser Niro-Pollenfilter ist von der Fa. Blue Print. Auf ihrer Webseite schreiben sie zu den Innenfiltern: "Innenraumfilter, die auch Pollenfilter genannt werden, entfernen nahezu alle Luftschadstoffe, bevor sie in den Fahrgastraum gelangen können. Dies umfasst Schmutz und Staub, Pollen, Fahrzeugabgase wie Schwefeldioxid und Ruß, Reifengummiabrieb, Bremsstaub und andere Schadstoffe. Zusätzlich zur Partikelfiltration werden durch den Zusatz von Aktivkohle in manchen Filtern Gase und Gerüche entfernt. "
Die Wörter -nahezu alle- bedeutet für mich so ziemlich alles mögliche. Leider gibt es für diese "Innenraumfilter" (Kabinenluftfilter) nicht die Einteilung der üblichen Partikelfilterklassen von G1 bis U17. So könnte man deren Wirksamkeit besser beurteilen. Statt dem Pollenfilter von Blue Print, könnte man auch diesen hier für 3,65€ nehmen. https://www.pkwteile.de/ridex/…BEgLovPD_BwE&gclsrc=aw.ds
Naja, ich werde keinen von diesen nehmen, zumal auch die Abmessungen leicht variieren. 3-4mm Unterschied werden sicher nicht passen.
Unglücklicherweise ist nicht mehr viel Zeit bis zum Beginn der Pollenzeit, ich habe es nicht so mit Gräsern und Birke. -
Also wie sich das mit leerem Akku verhält, habe ich noch nicht probiert. Andererseits bugs werden gelegentlich behoben, Betriebsanleitungen werden aber nur selten geändert.
-
Das geht bisher auch, allerdings muss man einen "Doppelklick" (=2 mal hintereinander drücken) auf dem Startknopf machen...
Ist in der Tat manchmal praktisch.
Viele Grüsse aus Grenoble (gleich geht's mit dem Niro inkl. Frau und Fahrrädern für ne Woche in den Süden... erste echte Urlaubsfahrt mit dem Niro)@Orion vielleicht hast Du es damals hier gelesen?
-
Ja sorry, ok also innerhalb von 10 Monaten läd das Auto 3x nicht und wenn der Akku ab war tritt der Fehler 2 Monate lang nicht auf. Mann und ich dachte, es geht um einen defekten Ladebuchsenverschluß!
Nee nee, ich gebe es auf - ich habs noch nicht kapiert.