Wenn man von oben auf das Problem hinab schaut ist häufig alles klar. Anders sieht es aus, wenn man mitten drin steht und gegen Goliath's kämpft. Die weltweite Entwicklung der Menschheit hat das gleiche Problem wie der Ausbau der Infrastruktur in Sachen Emobilität in Deutschland. Das Kapital entscheidet was gemacht wird und hat ausschließlich die Gewinnmaximierung im Focus. Naturschutz, Gesundheit oder Menschenrechte stehen da bestenfalls an 2. Stelle. (siehe Dieselgrenzwertdebatten)
Ich hoffe die Bewegung "Fridays for Future" setzt wieder eine Bewegung in Gang, diesmal hoffentlich schneller als die Anti-Atombewegung in den 80ern. Die hat man vor 30 Jahren anfänglich auch belächelt.
Beiträge von Dieselsparer
-
-
Das wird in Zukunft noch viel Spaß bringen. Wenn in den nächsten Jahren ein Vielfaches von der heutigen Menge an E-Autos unterwegs sind und die Leute in Schlangen an den wenigen Ladestation stehen.
-
Nicht lustig, wenn er sich nicht laden läst. Aber das erste was mir eben durch den Kopf ging: "Da ist der Wurm drin."
-
@c-base ich habe bei meinem PHEV nachgeschaut, das wird bei meinem auch nicht angezeigt. Steht ja auch so in der BA: Trip-Computer, für Hybrid.
-
Die Aufstellung ist von @eskimo. Die jeweils aktuellen Softwarestände werden von Forums-Mitgliedern an ihn gemeldet. (So habe ich es verstanden)
-
Dank unserem Moderator Eskimo findest Du die jeweils aktuelle Softwareversion für Dein Fahrzeug und Baujahr hier:
Softwareversionen -
Sollte unten links das "OK" nicht zum Bestätigen funktionieren, ist irgendwo ein Wert noch nicht eingegeben. Z.B. die Wochenendwerte. Erst wenn alle Werte geändert (betätigt) wurden, erscheint das OK und das Ganze kann gespeichert werden.
-
Ja zu dieser Jahreszeit im sonnigen Spanien ausharren zu müssen, ist wirklich bitter. Schlimmer geht es kaum noch.
-
Ah ok, mit dem Bezug war mir nicht klar. Mit dem zum Teil "umsonst" bezahlt, kam ich durch einen Todesfall letztes Jahr in der Familie. Der finanzierte Passat ging zurück an den VW Händler und alle vorrausbezahlten Garantien und Inspektionenpauschalen waren umsonst. Aber Du hast natürlich recht, dass sind die persönlichen Risiken im Leben.
-
Ich denke bei 1900€ spielt das keine Rolle, dabei kannst Du nichts sparen.
Goldeimer schrieb bereits:
"Wie kommst du darauf? Das Paket gilt 7 Jahre oder 105.000 km, je nachdem was zuerst eintritt. Das sind also 7 Inspektionen."....und unter diesen Bedingungen, kommt es auch nicht darauf an wie weit man in 7Jahren fährt. Nach 105000 km ist die Inspektionpauschale zu Ende.
Edit:
@Niro1702 Nach Deiner Rechnung sparst Du 130€, da bleibt nur noch die Unbekannte: Was ist, wenn du nicht alle 7 Inspektionen brauchts (Totalschaden, Verkauf, Gerichtsvollzieher)