M18 ist schon gut, muß aber dann auch eine gute Öse dran. An der hier kann man das ganze Auto aus dem Wasser heben, falls man das Navi mal falsch interpretiert hat.
Beiträge von Dieselsparer
-
-
Na dann, ich dachte schon es gibt wieder mal was neues zu enddecken. Wenn ich nicht so faul wäre mal die BA komplett zu lesen. Ich benutze das verbotene Buch jetzt seit fast einem Jahr als Einschlafhilfe, nach spätestens 2 Seiten fallen mir die Augen zu.
-
Danke passt!
-
@ecki Dein Vision hat eine Lordoseneinstellung ? Habe ich etwas noch nicht enddeckt? Wo wird die bei Dir eingestellt?
-
Ich verstehe das Wort Semantik nicht.
-
Hallo @Orin das Foto ist zu geil. Ein bissl SM mäßig. Ich sichere meine Chipstüte übrigends auch immer auf dem Heimweg.
Tatsächlich habe ich heute beim Staubsaugen im Kofferraum gedacht:: must mal im Forum lesen, ob die Dinger schon mal jemand getestet hat.? Ich dachte mir allerdings, die Ösen sind hinten an einem Pappdeckel befestigt.. Bei einem Frontalaufprall fliegt das sowieso alles nach vorn - samt Deckel! (wieso gibt es hier keinen Smiley mit Schutzhelm) -
Ach ich verstehe jetzt wie Du das meinst. Ich muß den e-Niro doch mal probefahren, um es nachvollziehen zu können.
-
Nein er meint, wenn der eine im Notfall noch den Fuß von einem Pedal zum anderen wechselt, rekuperiert Einer mit one-Pedal schon.
-
Auch wenn die PV Anlage mit einer Windkraftanlage produziert wurde und der Handwerker sie mit dem Fahrrad geliefert hat? Ja ok, die Windkraftanlage...
Aber auch Eichhörnchen haben es nicht leicht, obwohl sie die Nüsse von der Natur geschenkt bekommen, müssen sie die zigfache Menge sammeln, weil sie dann vergessen wo sie sie versteckt haben. -
Dieser Querschnittsrechner ist wirklich super, vielen Dank @e-laun. Natürlich muß jeder seine Länge zwischen Zählerschrank und Wallbox selbst messen. Bei mir ist es eine Hauslänge, zum Carport, im Haus zum Anschlußraum und jeweils aus der Erde hoch bis in die Anschlußkästen. Bei mir 20m mal 2 macht insgesamt 40m. So kommt man bei 2,5qmm gerade noch unter 3% heraus (ich habe bei 230V mal mit den max. erlaubten 20 A gerechnet.) 2,57% Verlustleistung bedeutet, bei jedem Ladevorgang werden dann 118 Watt sinnlos "verheitzt". Also etwa so, als ob beim Laden immer so eine dicke 100 Watt-Glühlampe mitleuchtet.
Das wäre mir zu "hell" und wenn ich an die Stromkosten denke