Kann ich nur bestätigen. Auf dieser Betonstraße (ähnlich wie diese Panzerstraßen) quer durch einen Wald in Ostfriesland kamen uns Dutzende Trikes entgegen. Mit allem was man so kennt: Hörner am Helm und einer hatte ein Skelett als Sozius. Ohne unser "geniales " Tomtom hätten wir sie verpasst.
Beiträge von Dieselsparer
-
-
So so ...
(meist dauert es nicht lange und es fliegen die Fetzen) -
Oh man ihr macht mich fertig! Jetzt kommen mir die Zweifel - wo ist mein Duden.
-
Das habe ich so auch gelegentlich. Auch ich habe die "Schnellste Strecke " eingestellt. Im Urlaub wurde ich um einen Stau zu umfahren z.B. auf eine Betonstraße quer durch den Wald geschickt (öffentliche Straße). Das war halt die schnellste Ausweichstrecke.
Kürzeste Strecke würde ich nicht mehr einstellen, es sei denn, Du willst alle Nebenstrecken Deutschlands kennenlernen. -
So wie der Dein Dach abwischt, dass kann nur pure Liebe sein.
-
Ehrlich gesagt, nein. Wenn ich den Ventilator in der Automatikeinstellung so pusten lasse wie er will, fliegen mir die letzten Haare weg.
-
Tut doch den Lilly nicht noch veräppeln. Er ist mit Sicherheit so schon genug entnervt mit der Klimaautomatik. Lichteinfallquellrichtungssensor man man man
-
Ausschließlich mit Ultraschall scheint nicht immer zu funktionieren wie AutoBild zu berichten weiß: "Ultraschall: Fraglich. In einem Versuch schlief ein Marder direkt unter der Schallquelle wie ein Murmeltier."
Vielleicht war er taub, bei 120 db jede Nacht auch kein Wunder. -
Über die CP- Kommunikation (CP-Kontakt und PE) erkennt das Ladegerät wieviel Strom von der Wallbox zur Verfügung gestellt werden kann. Interessant wäre, was passiert wenn Du an der Morec den minimalen Ladestrom einstellst, erkennt der Niro dann ebenfalls eine "öffentliche Ladestation?" Ich habe es bei meiner noch nicht ausprobiert.
-
Das Problem dabei scheint dann ja wohl mechanischer Art zu sein (Befestigungspfusch) Wenn die Manchetten durchscheuern ist das genauso kontraproduktiv wie wenn der Marder reinbeißt.