Beiträge von Dieselsparer

    Aaaaah, langsam macht das alles Sinn. 8o Als ich die Probefahrt im Winter mit dem PHEV hatte, war der Akku so gut wie leer 8| und natürlich wurde auch die Heizung beim notwendigerweise laufenden Motor schnell warm. So stellt sich die Frage nach einer alternativen Heizung erst garnicht. ?(

    Also bei meinem Niro ist nach einem nicht selbst verschuldeten Unfall die Ladeeinheit ausgetauscht worden.
    Seit dem lädt er über Kabel nur noch bis 94% = 53-54 km elektrischer Reichweite.
    Kurios ist, dass ich ihn im Sport-Modus auf 99 % =58 km elekt. Reichweite aufladen kann.
    Ich gehe mal davon aus, dass es sich hier um eine fehlerhafte Einstellung in der Software des Lademoduls handelt; bei der nächsten Inspektion wird das ganze durch meine Werkstatt überprüft.

    Du schreibst über das "Kabel" geladen. Meinst du Ladeziegel oder Wallbox/öffentliche Ladestation? Meiner hat vor einigen Tagen bei Ikea auch nur 91% aufgeladen, allerdings war der Akku auch nur zu ca. 40% entladen. Am nächsten Tag zu Hause geladen war er wieder 100%voll.
    PS: Ich warte mit Fragen oder Reklamationen nicht bis zur nächsten Inspektion, ich gehe in Zukunft sofort in die Werkstatt. Wenn ich zur Inspektion fahre, sollen die sich auf die Inspektion konzentrieren und sonst nichts.

    Das ist doch alles klar und wurde an anderer Stelle auch alles schon x-fach besprochen. Hier ging es jetzt nur um eine Frage

    Wird es jedoch draussen kälter und der Motor bleibt aus bedeutet dies es kommt keine warme Luft sondern Kalte.
    Dies finde ich pers. extrem störend und mit einem Neugeborenem Baby zudem doppelt kritisch. X(

    Das ist es und nicht ob 5 Personen nach einer halben Stunde ersticken oder die Luft hinten abgesaugt wird, vollkommen nebensächlich. Du fährst 10 Minuten zum Kindergarten und es kommt eiskalte Luft in ein schon eiskaltes Auto. Was gibt es hier nicht zu verstehen.

    Auch wenn das ADS deaktiviert ist, schaltet die Umluft nach einiger Zeit wieder auf Frischluft. Ich verstehe, was @Frankie meint. Man fährt ein paar Minuten, die Kiste würde in der kurzen Zeit sowieso nicht warm, pustet aber schön kalte Luft ins Auto. Also ich weiß nicht welchen Niro Du fährst, Du hast Dir noch keine Signatur zugelegt, beim MD2018 PHEV stelle ich es so ein: Bevor ich den Motor abstelle, schalte ich die Lüftung ab und die Umluft auf Ein. Danach Zündung aus. Beim nächsten Start bleibt die Umluft aktiviert und zwar genauso lange, bis wieder jemand an der Heizung rumfummelt. :/ (steht so nicht im verbotenen Buch, aber bei mir funktioniert es)

    ... oh ja, ich stand vor kurzem mit der falschen Seite an der Zapfsäule. Ich musste umsetzen, weil die Schlauchlänge nicht gereicht hat. Man das war peinlich :whistling: