Wenn das vor der Lackierung nicht war, liegt der Verdacht nahe, dass sich die Dämpfe von der Verdünnung im Innenraum ausgebreitet haben. Wäre es bei meinem Auto, würde ich zu einem Gutachter gehen. Das der Lackierfachbetrieb, ich denke dort war Dein Fahrzeug, so tut als könnte man sich das nicht erklären, ist schon eine Frechheit an sich. Wenn es wirklich Verdünnugsnebel war, kann man die Kunststoffteile wegwerfen. Alles Polieren wird den ursprünglichen Zustand niemals erreichen.
Beiträge von Dieselsparer
-
-
@ecki Da bin ich ganz bei Dir. Alte "Weisheit": never change a running system
Ich fürchte nur, KIA könnte da durchaus anderer Meinung sein. Zur Sicherstellung von wasauchimmer können wir die zugesicherte Garantie nur erfüllen, wenn - merkst Du wo Deine Eigentumsrechte enden. -
Vermutlich hat der Osterhase damit vorgestern noch schnell die Ostereier ausfahren müssen. Viel Spaß mit dem neuen Auto!
-
Viel Spaß mit dem neuen Auto!
-
Ja, stimmt. Stau ist nur hinten doof, vorn gehts eigentlich.
-
Ich stehe momentan in Frankfurt, in die Stadt rein gab es keine Staus. Aber man hat dem innerstädtischen Verkehr nach nicht das Gefühl, dass so viele Homeoffice machen. Wie auch immer, Autohändler sind wohl nicht Systemrelevant. Ich denke, bei KIA kommt jetzt auch die Produktionsunterbrechung zum Tragen.
-
Häng doch mal den Wohnwagen dran und fahr ne Runde.
-
Gerade die Stau-voraus-Anzeige finde ich gut und zwar in der Vollnavianzeige. Wozu sonst gibt es dieses große Display. Geht das Kartenupdate auch ohne das Softwareupdate? Außer das veraltete Kartenmaterial könnte meinetwegen der Rest so bleiben.
-
Manches was Dein Dealer Dir in den Niederlanden verkauft, wird hier in Deutschland niemals legal.
-
Hab ich ein Déjà-vu oder hatten wir diese Diskussion nicht schon einmal um genau das selbe Thema? Kann mich aber auch irren.