@Rabu Hallo Ralf, herzlichen Willkommen hier im Forum und bald viel Spaß mit dem neuen Auto. Natürlich kannst Du mit dem Niro PHEV an allen Typ2 Ladestation laden. Immer vorrausgesetzt sie funktioniert und Du hast die richtige App bzw. Ladekarte. Zu dem Thema gibt es hier im Forum ein paar gute Beiträge z.B. diesen :
Wie ladet ihr euren PHEV?
Viel Spaß beim Stöbern.
Gruß Jens
Beiträge von Dieselsparer
-
-
War eben ein echter Vordenker dieser Karl Marx.
-
@Frank_D Bist ja nur neidisch, meiner fährt seit 2 Jahren ohne Probleme. Ich komme rein elektrisch die 27 km bis in die Frankfurter Innenstadt und wieder zurück nach Hause. Ab nächstes Jahr werde ich, so oft es geht, mit der eigenen Solaranlage laden. Soweit ist mein Anspruch an das Auto zu Ende gedacht.
-
Vergaser? Das war früher, für die Jüngeren hier im Forum, so ein Ding was den Sprit mit der Ansaugluft zusammen gebracht hat. Hat bei Gebrauchtwagen oft Ärger gemacht.
Sorry @ecki, konnte jetzt nicht anders. Aber es ist wohl so, Wintersprit kann im Sommer zu Problemen führen.
https://www.tz.de/auto/erst-ei…rt-lager-zr-13645686.html -
Winterdiesel kenne ich, von Winterbenzin hatte ich bisher noch nie gehört.
-
Wirst Du dann der "Benzinsparer"?
-
5,4 auf 100km! Irgendwie haben HEV- und PHEV-Fahrer doch eine vollkommen andere Vorstellungen vom Spritsparen.
-
Ich bin beeindruckt, sieht professionell aus. Da bin ich dann mal auf die Fotos gespannt.
-
Natürlich Pfusch - genau das ist es, wenn danach der ganze Innenraum stinkt.
-
@Mucki ich bin auch kein Lackierer aber ich habe mal zugesehen. Wenn die Farbe zu dickflüssig für die Spritzpistole ist, wird ein "bisschen mehr" Verdünnung zugefügt. Und wenn es schnell gehen soll, weil es nicht viel kosten darf, hat man möglicherweise nicht so sorgfältig abgeklebt. Muss die Tür auch seitlich oder von innen lackiert werden, wird das Abkleben noch aufwendiger. Da wo ich zugesehen habe, war es eine Hinterhofwerkstatt, war aber auch ein altes Auto.