Der Maingau-Tarif ist - sofern man dort Kunde ist, wie der Schreiber - ein immer noch ausgesprochen günstiger Tarif.
Die ADAC-Ladekarte (das geht über EnBW) nimmt 29ct/kWh. Die öffentlichen Ladesäulen in HH verlangen 27ct/kWh. NWM ist eher unberechenbar, da kann das Laden von 2kWh auch schnell mal n 10er kosten. Imemrhin in HH funktioniert das ganz passabel, 27ct/kWh plus die 30ct je Transaktion.
Ich wäre also vorsichtig mit dem kündigen. Das Laden an der Autobahn ist, identisch mit dem Tanken an der Autobahn, mit einem PHEV erstens astronomisch teuer (1€/kWh ist da nix) und zum zweiten sollte man die Ladesäulen dann doch lieber für die reinen BEV und Schenllader frei lassen - letzteres kommt aber auf die Situation an und bevor ich niedergeschrien werde, schildere ich die Situation auch gleich: Sind nur 2 Ladepunkte frei -> nicht laden. Sind noch 10 Ladepunkte frei -> Laden.