Beiträge von NiroNeu

    Servus,


    das ist offensichtlich unterschiedlich, als ich hier gelesen hatte, daß neue Karten vorhanden sind, habe ich meinen Händler angerufen;


    - Update ist erst kurz da, angeblich umfangreicher als sonst
    - der zuständige Mitarbeiter muß sich erst "einarbeiten"
    - ich bekam Termin in der ersten Märzwoche


    Letztes Jahr hatte ich gewartet bis mich der Händler zum Update aufforderte - das war dann im August! Erstzulassung meines Niro im Januar.


    Also könnten alle die ab März Inspektionstermine haben mit dem Update rechnen, wer Jan/Februar oder erst im Sommer/Herbst zur Inspektion dran ist kann sich selbst drum kümmern.


    Dank dem Forum hier erfährt man ja konkret wann es verfügbar ist.


    Wer einen Nachbarn/Freund mit dem Update hat, kann die SD-Card auch unschwer selbst kopieren - läuft. :P


    Gruß

    Bei mir lag der Wartungsplan incl. Karosserie-Inspektion (mit Skizze) bei der Rechnung dabei.

    Bei mir auch - sonst finde ich ja die beiden "Steinschlägchenlein" auf der Motorhaube nicht mehr zum Ausbessern wenn es wieder wärmer wird. ;)

    HEV - da das Kabel zur nächsten Steckdose bei mir 80 m lang sein müßte.


    Sollte in der Sammelgarage der Einbau einer Lademöglichkeit vorgeschrieben/möglich sein, käme evtl. auch ein PHV in Frage.


    EV eher nie da meine Reichweitenskepsis (Urlaub/Freizeit) noch zu groß ist.
    Wie kalt wäre es mir mit einem EV letztes Wochenden wohl geworden, wenn ich 4-6 Stunden auf der Brennerstrecke gestanden wäre?

    Bereuen - nach einem Jahr Niro - nein!


    Alles zu seiner Zeit; ich komme von 2*BMW 2002 (über Opel Manta, Mazda 323 GT, 2*Mazda 626, Ford C-Max Diesel) und bin jetzt mit dem Niro voll zufrieden.


    Ich brauche keine durchdrehenden Reifen (BMW), keine Spitze über 200 (Ford), kein Lederdach (Manta), keinen 180 Grad Powerslide im Winter vor dem Bäcker (mit mechanischer Handbremse), keine Streifen auf der Motorhaube, keine fetten Felgen - :evil: zumindest heute nicht mehr! :saint:


    Komfort der Sitzposition, Automatic, Rückfahrkamera, ABS, ESP, 7 Jahre Garantie, 32 € Steuer im Jahr, 4,2 L/100 km im Jahresschnitt, vernünftige Inspektionspreise, bisher alles prima - genau das wollte ich heute und habe es bekommen. :thumbsup:
    Sitzheizung und ruhige Fahrweise bis der Motor warm ist war schon lange so, bei allem anderen kann man sich umstellen oder es auch abschalten.

    Servus Experten,


    bei meiner Karosserie-/Lackinspektion wurden 2 Steinschläge auf der Motorhaube (ist doch Alu?) festgestellt; beide kaum 1 mm Durchmesser.


    Ich meine bei den derzeitigen Temperaturen kann ich sowieso nichts machen - richtig?


    Wenn es wärmer wird, habe ich vor einen Mini-Tupfen Farb-Lack und dann Klarlack draufzumachen, später dann zu polieren.


    Woher bekomme ich den Lack-Code? Metal Stream Metallic (MST) scheint nicht zu reichen, juma #1 hatte bei einem Ozeanblau den Code "C3U Deep Cerulean" bekommen.


    Hat jemand Erfahrungen mit mixbox24? Oder besser den Originalstift (ca. 19.-)?


    Danke und Gruß

    Um es für ice-kream einfacher zu machen:


    Laut Betriebsanleitung gilt für den HEV (nicht PHEV):


    "Wenn der Fahrer den Sportmodus auswählt und in einen höheren oder
    niedrigeren Gang schaltet
    , ändert sich der Gang automatisch in den manuellen
    Sportmodus".


    Bedeutet also,
    1- wenn nur auf "S" schalte wird weiter automatisch - allerdings bei höheren Drehzahlen - geschaltet,
    2- habe ich dann einmal selbst "manuell" geschaltet, bleibt das so!
    3- Will ich wieder zurück in den "Automatic-S-Modus" muß ich über "D" gehen, also "D" und dann wieder "S" einlegen, siehe 1.


    Dies ist dann unabhängig vom der momentanen Betriebszustand des Antriebes (Verbrennungsmotor/Elektromotor).