Servus,
nachdem ich auch nach Fotos gefragt wurde:
Das schräg reingelegte Warndreieck rutschte in der Mulde rechts neben dem Beifahrersitz nur rum; der Schaumgummikragen war ein Notbehelf.
Besser: Ein Quader (seitlich offen) aus stabiler Pappe, in dem Gummi-/Schutzhandschuhe und eine Markierungskreide Platz fanden und das Warndreieck mit Paketband draufgeklebt. Der Quader verschwindet dann in der Mulde.
So ist es griffbereit und auch für Ersthelfer gut sichtbar.
Tipp: ab und zu rausnehmen und die Brösel raussaugen
Warndreieck2.jpgWarndreieck3.jpgWarndreieck1.jpg