Beiträge von NiroNeu

    Servus,
    nachdem ich auch nach Fotos gefragt wurde:


    Das schräg reingelegte Warndreieck rutschte in der Mulde rechts neben dem Beifahrersitz nur rum; der Schaumgummikragen war ein Notbehelf.
    Besser: Ein Quader (seitlich offen) aus stabiler Pappe, in dem Gummi-/Schutzhandschuhe und eine Markierungskreide Platz fanden und das Warndreieck mit Paketband draufgeklebt. Der Quader verschwindet dann in der Mulde.
    So ist es griffbereit und auch für Ersthelfer gut sichtbar.


    Tipp: ab und zu rausnehmen und die Brösel raussaugen :D
    Warndreieck2.jpgWarndreieck3.jpgWarndreieck1.jpg

    Stichwort Dialogannahme.
    Bei jeder Inspektion darf ich mit unter's Auto und der Meister zeigt/erklärt mir worauf er achtet.


    Scheitert insbesondere in großen Werkstätten oft mit dem Argument der Unfallgefahren für Werkstattfremde; kleinere Betriebe sind oft entgegenkommender.
    Dialog hieß bei mir nur die Frage ob etwas aufgefallen sei und eine gemeinsame Runde ums Auto.
    Aber eine 2. Chance haben wir ja beim Reifen/Räderwechsel - das geht bei meinem Monteur (nicht die Kundendienst-Werkstatt) ohne Probleme.


    Gruß und schönes WE

    Servus,


    neben der quittierten Rechnung erhielt ich bei der Abholung eine Kopie des Wartungsplans und der Karosserie Inspektion.


    Im bei der Abgabe zu unterschreibenden Werkstatt-Auftrag waren die beiden offenen Service-Aktionen bereits spezifiziert angeführt, auch davon erhielt ich eine Kopie.


    Sollte es nicht so sein würde ich nachhaken!


    Gruß

    Servus,


    bin zwar nicht bei Spritmonitor, kann die dort ersichtlichen Verbräuche mit dem HEV jedoch nachvollziehen (ich liebe mein Excel-Sheet).
    Ich hatte im ersten Jahr (Jan-Jan ca. 7000 km) 4,21 L/100 km, wobei das im Winter (Jan-Apr und Okt-Jan ca. 4000 km) 4,99 und im Sommer (Apr-Okt ca. 3000 km) 2,95 waren.
    Damit habe ich wahrscheinlich im Sommer auf den Fahrrad-Touren wohl ähnlich viel Radler/Weißbier/Schorle wie mein Niro Sprit verbraucht!


    Gruß