Beiträge von NiroNeu

    Servus
    als ich mich für den Niro entschieden hatte, wollte ich natürlich auch Folgekosten einschätzen können, daher fand ich den so "zerfledderten" und dank eskimo wieder perfekt geräumten Fred ganz gut. Ich habe mir wegen der besseren übersichtlichkeit von Anfang an (Juni 2017) eine Excell-Tabelle mit (für mich) relevanten Daten erstellt. Tat mir aber auch leicht, - Ironie an - da unter den ersten 1000 (bis auf rennie) offensichtlich nur wenige "Themenabweichler" waren.- Ironie aus -


    Fazit:
    1. Inspektion (23) im Schnitt 210.- € (Ausreisser kaum, z.B. mitgebrachtes Öl)
    2. Inspektion (8) 320.- € (Ausreisser 206,88 Öl mitgebracht)
    3. Inspektion (1) 220.- €
    4. Inspektion (1) 350.- €
    Ob jetzt der eine oder andere einen Leihwagen für Lau erhielt oder nicht war für mich nicht so relevant. Interessant aber Preise der für mich leicht selbst zu erledigende Dinge (Scheibenwischer und Innenraumfilter wechseln). Irgenwann habe ich aufgehört, meine Jahresfahrleistung wird nie über 15T liegen ...............


    Inzwischen sind schon welche bei 75.000 km und jetzt haben es alle leicht nachzuschauen - ESKIMO - danke!


    Gruß

    No, so war das nicht gemeint,


    ich frage mich nur was es nützt wenn jemand an seinem xy-Auto eine clevere Halterung fand, die dann beim Niro nicht hält/anzubringen ist. Und je mehr Leute abschweifen, desto mehr tritt das eigentlich (gedachte) Thema in den Hintergrund.
    Mit der Software/App habt Ihr recht, die wäre universell, aber auch da kann man sich allgemein umfassend bei der genannten Tante informieren.


    Also Asche auf mein Haupt ;( und Friede auf Erden....


    Gruß

    Tut mir Leid @gemestu und @dvmatze, das ist OT, ufert aus und wollte ich nicht! :(
    Sowas suche und finde ich bei der bekannten "Tante G".
    Sonst muß eskimo bloß irgendwann wieder aufräumen.


    Nochmals und nur Konkret gefragt:
    Hat jemand schon sein Smartphone mit entsprechender App und passendem Halter im Niro als Dashcam genutzt?


    Danke und Gruß

    Und was bringt dann die Auflistung der Kosten, zumal (oft) die Werkstätten nicht genannt werden?
    Wenn man nicht diskutieren kann wieso, weshalb, warum, bringt das keinen weiter.


    Mir brachte es einen Überblick was so genommen wird und danach wußte ich wie mein Freundlicher so liegt. Darüberhinaus ist ja jedem unbenommen Preis- und Leistungsvergleiche in seiner Umgebung zu machen; was eine bestimmte Werkstatt in Hamburg oder Berlin nimmt nützt natürlich konkret nicht.
    Aber eskimo hat schon recht, um einen Überblick zu bekommen ist hier zuviel OT!


    Gruß

    Servus


    Zunächst, die Themen Smartphonhalter, Dashcam-Einbau und Dashcam-Sinn usw. habe ich (nicht nur hier im Forum) durch.


    Konkret gefragt:
    Hat jemand schon sein Smartphone mit entsprechender App und passendem Halter im Niro als Dashcam genutzt?


    Nachdem das Armaturenbrett relativ waagerecht ist sollte dort das quer, möglichst flach, angebrachte Smartphone doch ein relativ gutes Sichtfeld haben ohne den Fahrer groß zu stören.


    Bitte, ich möchte keine Grundsatzdiskussion auslösen, sondern eine praktische, am Niro erprobte Lösung erfragen, falls sich das schon jemand "gebastelt" hat. Dann gerne auch mit Foto und Erfahrungen mit der genutzten App.


    Kommt gut durch die Hitze :P

    Habs jetzt doch gefunden:
    Typpes hatte bei den allg. Themen unter "Hauptuntersuchung" geschrieben:


    "Wie ich gestern geschockt festgestellt habe, ist meine HU bereits seit 10/17 abgelaufen. Keine info bei Verkauf, kein Erinnerungsschreiben von der Werkstatt. "Das stand doch im KV drinne" Das Fahrzeug wurde wohl als Mietfahrzeug zugelassen, aber nie eingesetzt, weswegen ich das "Lagerfahrezug" mit Rabatt erwerben durfte. Wie dem auch sei:
    Mängelfrei, erstaunliche Qualität. Kia macht sich wirklich " so der Pfüfigenieur. Er wollte auch direkt alles über den Niro wissen!"


    @eskimo - vielleicht zusammenführen? Sry, hatte das Suchwort nicht :thumbdown:

    Servus -


    nachdem die ersten schon die 3 Jahre hinter sich (dem Niro) haben werden wäre es für alle anderen interessant, welche Erkenntnisse sich aus den TÜV-Prüfungen ergeben haben.
    Vielleicht hier kurz - berichten (ich hab in Errinnerung, daß auch schon welche nach 2 Jahren mußten - ist aber irgendwo in einem Thread "versteckt"), also vielleicht so ähnlich dem Thread "Inspektionskosten" ohne große OT-Diskussionen. ^^


    Gruß