Servus,
nachdem es hier hilfreiche
und andere Hinweise gab
, hier meine Feststellungen die zur Fragestellung führte.
Meine Bedienungsanleitung beschreibt:
"Automatische Lüftung
Das System wählt automatisch die Frischluftposition aus, wenn die Klimaanlage bei niedriger Temperatur eine bestimmte Zeit (etwa 5 Minuten) im Umluftbetrieb gelaufen ist."
Und:
"Automatische Belüftung deaktivieren oder zurücksetzen
Wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, wählen Sie "Kopfbereich" aus und drücken die Taste für Umluftbetrieb kontinuierlich mindestens drei Sekunden lang.
Wenn die automatische Lüftung aktiviert ist, blinkt die Anzeige 3 Mal. Wenn die automatische Lüftung aktiviert ist, blinkt die Anzeige 6 Mal."
Tatsächlich schaltet sich aber der Umluftbetrieb auch bei ausgeschalteter Klimaanlage immer wieder selbst aus; unabhängig davon ob dort die "Automatische Belüftung" aktiviert oder deaktiviert ist. Und dies völlig unregelmäßig, mal nach ca. 5 und auch erst nach 20 Minuten. Irgendwie habe ich das Gefühl, daß dabei die Gebläseintensität und ggfs. die herrschende Temperatur eine Rolle spielt.
Bleibt mir also nur die Taste im Auge zu behalten!
Gruß