Merci e-laun, 
hab ich die letzten Jahre nicht bemerkt, aber auch nicht gebraucht und wenn, dann gezielt die Parkplätze nahe dem Standort abgefragt.
Gruß
Merci e-laun, 
hab ich die letzten Jahre nicht bemerkt, aber auch nicht gebraucht und wenn, dann gezielt die Parkplätze nahe dem Standort abgefragt.
Gruß
Servus Experten,
beim neuen Navi-Update Frühjahr 2021 (HEV bzw. PHEV) fällt mir ein neuer Button (siehe Foto) auf. Er erscheint bei eingegebener Route nicht gleich, sondern erst kurz vor dem Ziel.
Könnte sein, dass damit die Suche nach einem Parkplatz/-haus aktiviert werden kann. Wenn man ihn antippt kommt ein roter Balken - evtl. kann so die Suche ausgeschaltet werden.
Hab es aber (Coronabedingt eingeschränkt) noch nicht ausprobiert, hat jemand fundiertes Wissen?
Gruß und schönes WE
Servus Klakuerf,
ist zwar ein wenig OT aber hast Du es schon mit dem "Limiter" versucht? Bei mehr Verkehr bin auch ich nicht mit dem Tempomat unterwegs weil zu oft aus und ein geschaltet werden müßte. Aber durch den "Begrenzer" werde ich aufmerksam, wenn der Fuß zu schwer wird.....![]()
Gruß
Servus,
soeben vom Händler zurück, 2021-Update für HEV (vermutlich für PHEV gleich) und Tasse Kaffee in einer halben Stunde bekommen.
Gruß
Servus,
heute die gleiche Auskunft von meinem AH bekommen als ich mich zum Reifenwechsel anmeldete und das Kartenupdate anfragte; btw weiß jemand ob die Navi-Soft-Firmware auch upgedatet
geupdatet wird?
Gruß
der 3. Klaus hintereinander
Servus Richi,
hast Du diese Themen hier schon gelesen?
- Anordnung der Wiedergabe
- Reihenfolge der Lieder auf dem USB-Stick wird beim Abspielen über den Niro nicht beibehalten
Gruß
Servus "launiger",![]()
Kartenupdate wird wohl wie seit 2017 immer wieder ab ca. März sein oder hast Du Kenntnis, dass es nun ein anderer Turnus sein wird?
Ein Update der Navisoftware war ja bisher an keinen Turnus gebunden. 
Wer weiß was die Werkstatt meinte? Und da BertV neu ist, wurde ihm vielleicht geholfen.
Gruß und schönen Sonntag
@ BertV
Guckst Du: "Kartenupdate für das Navi" - wirst Du fündig![]()
Gruß
Servus,
das gibt es schon lange:
Gelöst:
Trotz "rollen" und mit beiden Händen hantieren ging es bei mir schwer - nachdem ich die vordere Ecke der Haken 45 Grad mit einer Feile und Schmirgelleinen abgeschrägt habe flutscht es jetzt leicht mit beiden Methoden. Dreck, Sand, Steine und im Winter Schmelzwasser bleiben auf der Matte.
Gruß