Beiträge von NiroNeu

    Servus Gerd,


    "tunen" ist für manche auch "aufmotzen, pimpen" nicht unbedingt Leistung steigern.

    Und wenn er Spaß daran hat kann er doch z.B. andere Scheinwerferbirnen reinschrauben, den Fußraum blau beleuchten, die Türverkleidung folieren, Windabweiser an den Fenstern montieren, sich Sitzbezüge oder Fußmatten individualisieren und und und.....

    Das wurde hier auch schon in den Anfängen diskutiert, lassen wir ihm doch die Freude am neuen NIRO ohne zu bashen.


    Gruß und schönes WE


    PS: Ich brauche auch den Wackeldackel und die gehäkelte Klorolle auf der Heckablage nicht.;)

    @kaisa-pg


    Servus,
    hier im Forum ging es auch schon um Folierung, LED im Innenraum, andere Hupe u.a. - mußt halt suchen und lesen, vielleicht auch die Fotos in der Galerie durchforsten.

    Ist aber schon lange her, also auch zurückblättern oder gleich von hinten anfangen.;)


    Viel Spaß am neuen NIRO und schönes Wochenende.


    Gruß

    @laun Mercie,


    dann hakt es scheinbar nur bei mir!

    Kann aber sonst im Betrieb keine "Hindernisse" feststellen.


    WIN 10 Home 64 Bit, Ver. 21H1 (Build 19043.1348), PC mit i3 CPU usw.


    Na ja, wird ja nicht jede Woche gemacht.......


    Gruß

    Servus Experten,


    - Navigator Updater heruntergeladen und installiert

    - "öffnen" = elend lanweilig bis er sich öffnet ca. 5 Min. (0,2% CPU laut Task-Manager)

    - jede weitere Aktion z.B. "nach Fahrzeug/Modellnamen suchen" dauert und dauert

    Feststellung: Wenn ich das Fenster in Ruhe lasse passiert nix, schiebe ich das Fenster ein Paar mal hin und her, kommt die nächste Anzeige

    - "Update-Dateien für das ausgewählte Fahrzeug herunterladen? - weiter" (dauert, 0,7 %, hin/her geht schneller)

    - "Speicherort" w.o.

    - die Download-Geschwindigkeit 6,1 MB/s (o.K. ist PC und Netzwerksache), die Anzeige des Fortschrittes erfolgt aber wieder erst wenn das Fenster verschoben wird


    Ist das bei allen so und hat jemand eine Erklärung für das Verhalten des Navigator Updaters selbst?


    Gruß

    Servus Theo,


    also die Fächer unter dem "Deckel" entweder polstern oder die harten Gegenstände in die sowieso mitgeführten Tücher/Lappen einschlagen. Bei mir sind Kleinteile in einer passenden Kunststoffbox, Werkzeuge in einer Kunstledertasche, der Rest s.o.


    Im Kofferraum selbst habe ich nur eine einfache, dünne Gummimatte (Angebot bei einem Discounter) für 5.- € zum Zuschneiden, die rutschen von Einkaufstaschen, Bierkasten usw. weitgehend verhindert und bei der Autowäsche einfach ausgeschüttelt wird.


    In den Vertiefungen links und rechts neben der ebenen Fläche habe ich passende Kunststoffkanister (war 5 L Scheibenfrostschutz) zugeschnitten und reingeklemmt, so dass da griffbereit Arbeits-/Einmalhandschuhe, Zurrgurt (wenn notwendig - Ladungssicherung) u.a. verwahrt ist.


    Das Warndreieck, Warnweste und der Verbandskasten sind im Innenraum (wurde hier: Geeigneter Platz für das Warndreieck schon diskutiert).


    Gute Fahrt und weiter gesund bleiben:)


    Gruß

    Servus NiroCruiser,


    hast Du schon mal nach DOT auf den Reifen (offensichtlich nicht von 2018?) geschaut? Wie alt sind die? Nach einigen Sommern immer an der Sonne können die unabhängig von der Kilometerleistung schon porös sein.

    Die vollständige DOT-Nummer besteht aus drei Blöcken mit jeweils vier Zeichen. Für das Herstellungsdatum relevant ist der dritte Ziffernblock. Er steht meist etwas abgesetzt in einem Oval. Die ersten zwei Ziffern stehen für die Produktionswoche, die letzten zwei für das Herstellungsjahr.


    Gruß

    Servus - Achtung Scherz -,


    vielleicht orientiert sich der NIRO am Avantar von "assi", wie findet da die Abgaskontrolle statt?


    Gruß