Servus Eskimo,
hast Du schon an unten (entweder links/rechts oder in der Mitte) gedacht? Ist zwar weiter aber ich denke ein schwarzes Kabel ist leichter/unauffälliger unterzubringen, selbst wenn es nicht ganz "versteckt" werden kann.
Gruß
Servus Eskimo,
hast Du schon an unten (entweder links/rechts oder in der Mitte) gedacht? Ist zwar weiter aber ich denke ein schwarzes Kabel ist leichter/unauffälliger unterzubringen, selbst wenn es nicht ganz "versteckt" werden kann.
Gruß
da kann ich helfen:
1. Wer mit Tempomat fährt (5 drüber eingestellt) hält sich unproblematisch an Geschwindigkeitsbegrenzungen.
2. Wer sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen hält braucht keine Radarmessung zu fürchten.
3. Fazit: Kein Radarwarner erforderlich.
Gruß
Hi,
ich brauche keinen (illegalen) Radarwarner - habe einen Tempomat..... ![]()
Gruß
Seit 9.9.25 sind September-Updates (EUR.18.43.59.012.221.5) der Navi-Karte da.
Servus,
nachdem bis heute keiner was wußte, bin ich jetzt schlauer:
Seit 9.9.25 sind die September-Updates (EUR.18.43.59.012.221.5) der Navi-Karte da, ich lade gerad runter. ![]()
Gruß
Servus,
in den Update-Informationen (https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticePopup/PRXKp8) sind die Niro HEV und PHEV jeweils mit (MY18-MY19) definiert/zusammengefasst.
Dass jetzt die SW und MAP Versionen der MY18 im Jahr 2025 auslaufen (=7 Jahre) ist plausibel, was ist aber mit den MY19?????
Kommt da auch nichts mehr - wer weiß was?
Gruß
Entgegen der Aussage:
"...dieses neueste Update auch für die weiteren Plattformen, wie Gen5W oder frühere Systeme verfügbar ist"
kann ich gegenüber dem im März veröffentlichtem Update für mich (HEV MJ18) kein neues Update - zumindest von der Bezeichnung - erkennen. Damals wurden ja die Karten aktualisiert.
Gruß
Servus,
war auch schon Thema in den Anfängen?
Gruß
Na gut, daran soll`s nicht liegen - also in etwa jährlich, aber nicht wie KIA-Vorschrift und bisher ausgeführt auf den Tag!
Merci NiroBo,
das hieße dann für mich Öl-/Filterwechsel und Kupplungsflüssigkeit alle 2 Jahre (ca. 5-6.000 km jährlich), zur Zeit knapp unter 40.000 km.
Bisher alle Kundendienste nach Vorgabe gemacht, also auch der Keilrippenriemen ist schon gewechselt.
Die "Ersparnis" wird dann in die (Gast-)Wirtschaft investiert ![]()
Gruß