Bei mir ist das auch so.
Irgendwann im Frühjahr muss der Wagen zum Kundendienst, dann werde ich das reklamieren.
Beiträge von Frank_D
-
-
Zum Thema Ruckeln:
Nichts.
Auch nach 14 Tagen ungeheizter Garage keine Start- oder Schaltprobleme.Beim Öffnen der Fahrertür ist ein leises Rauschen, wie ein Lüfter zu hören.
-
In richtigen Skigebieten würde ich allerdings auch Winterreifen aufziehen lassen.
Was heisst das denn?
-
Ich interpretiere da fehlenden Grip hinein.
-
der Leerlauf N - ist eigentlich nur dazu da wenn du kurz mal aussteigen willst ...
Wer erzählt bloss solche Sachen...
-
@Frank_D, was machst du denn das er morgens elektrisch fährt?
.... Also im Winter rein elektrisch fahren ist nahezu unmöglich.Nix bewusstes.
Es gibt auf meinen 20km einfache Strecke immer wieder Situationen in denen er elektrisch fährt. -
Nein ich meine eigentlich sowas wie hier.
Nee, oder?
Reicht da keine Handtasche?* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
du wirst den Niro im Winter (und im Sommer) nur selten auf 90°C sehen.
So, nach einigen Fahrten bei +-0°C kann ich hauch meinen Senf dazugeben.
Lasse extra das Info-Display auf Motortemperatur stehen.
Innenraumtemperatur auf 20°C (weil ich mir für 20km nicht extra die Jacke ausziehe).
Nach ca 3km hat die Kühlmitteltemperatur 50°C überschritten.
Nach ca 10km sind ein strich unter 90°C erreicht. Da bleibt er auch. Trotz elektrischer Fahrt bis teilweise 105km/h.
Das alles im Normalprogramm.
Nix Sport. -
-
Eine Rüttelplatte könnte das.
Das Ding müsste nach Selbstkontrolle hochfrequent schwingen können.