Ich frage mich eher ob ein E-Auto ein Gaspedal hat
Hast du mal zu Ende gedacht?
Warum haben Autos überhaupt ein "Gaspedal"?
Benzin-Luft-Gemisch ist ein Aerosol.
War noch nie ein Gas.
Zu Zeiten des Holzvergasers, ja.
Ich frage mich eher ob ein E-Auto ein Gaspedal hat
Hast du mal zu Ende gedacht?
Warum haben Autos überhaupt ein "Gaspedal"?
Benzin-Luft-Gemisch ist ein Aerosol.
War noch nie ein Gas.
Zu Zeiten des Holzvergasers, ja.
, bis die Batterie leer war. Und danach konnte man das Fahrzeug auch noch ganz einfach mit dem Schlüssel aufsperren um Starthilfe zu bekommen
Wollen wir das wiederhaben?
..., das kommt nicht selten vor.
Das weiss ich.
Mein Arbeitgeber baut Autos.
Ist eben leider beim Verkauf ein gern benutztes Indiz auf eine Nachlackierung wg. verdeckter Schäden zu spekulieren.
Es fühlt sich eher so an als wäre das Gaspedal eine Wippe statt ein Pedal und man benötigt null Kraftaufwand um das Pedal in einer mittleren Stellung zu halten.
Ach wie wunderbar.
Dann steht in der Pressemitteilung nicht mehr "...hat das Gas- mit dem Bremspedal verwechselt..." sondern, "...hat die Mittelstellung nicht gefunden"
Eine manuelle Betätigung ist Unfug und verschlechtert zum Schluß nur den Gesamtwirkungsgrad.
Ja, sehe ich mittlerweile auch so.
Als ich meinen Wunsch formulierte, kannte ich das Verzögerugskonzept des Niro noch nicht.
Er bremst ja nahezu nur mit dem E-Motor.
Somit ist das Bremspedal die "Einstellmöglichkeit".
Ich wäre morgen schon beim
!
Nö.
Ich sitz ja auf den Falten.
Letztens hatte ich ne S-Klasse als Dienstwagen.
Wenn in dieser Preisklasse sowas wär, da würde ich nicht warten...
Hier gibts ne Aussage dazu.
https://www.autolichtblog.de/2…scheinwerfer-austrocknen/
Nun zu meiner Frage...Der Lackierer hat eine Lackschichtstärke von 160nü gemessen...Da ich von der Materie keine Ahnung habe, möchte ich wissen,ob das ein guter Wert für die Lackstärke ist?
Wenn du 160μ meinst, das wären 0,16mm. Das wär schon sehr dick. Wie schon mal nachlackiert.
Das "Knarzen" tritt bei mir beim Anfahren an Steigungen (Berganfahrassistent) und beim Anhalten nach moderatem Bremsen, wenn von E-Motorbremse auf Betriebsbremse bei Stillstand umgeschaltet wird und dabei der Bremsdruck nicht genügt um das Fahrzeug gegen die Kriechneigung zu halten.
...dann passiert es oft, das das Getriebe beim Cruisen nicht hochschaltet und der Benzinmotor mit hoher Drehzahl läuft. Da hilft meist nur starkes Beschleunigen und dann vom Gas gehen.
Das würde ich reklamieren, denn das scheint nicht aus der Programmierung zu kommen. Ich kenne so ein Schaltverhalten nicht.