.. wie sieht denn abseits aller Spitzfindigkeiten die Lösung von Frank_D aus ..
Ich muss etwas schmunzeln ob des präsentierten Niveaus.
Wenn ein W-Lan-Modul oder die dazugehörige Antenne ausfällt, muss es ausgetauscht werden.
Dass "Fachwerkstätten" nur noch Katalog-Antworten gegen können ist das eine, aber es darf auch nachgedacht werden.
Der W-Lan-Empfang im Fahrzeug kann, sollte dies ein "Dienst" sein, nur -wegen fehlender OTA Fähigkeit - per direktem Eingriff abgeschaltet/deaktiviert werden.
Oder über ein ähnliches selbstausgeführtes "Update" (was ja auf eigenes Risiko erfolgt).
Sollte die These "abgeschalteter Dienst" zutreffen, was für mich die niedrigste Plausibilität aller möglichen Ursachen hat, sollten alle Niro der Baureihe vor SG2 nach sieben Jahren keinen W-Lan-Empfang mehr haben.
So und nun kann weitergeschmollt werden.