...
Unangebracht ist ohne minimale Eigenleistung auf alte Fragen jederzeit frische Antworten zu erwarten.
Merke: ein Forum lebt auch von der Inhaltsratio.
Vom Verhältnis Fragen zu sinnvoller Kontent.
Da sorgst du gerade für ordentlich Schlagseite.
...
Unangebracht ist ohne minimale Eigenleistung auf alte Fragen jederzeit frische Antworten zu erwarten.
Merke: ein Forum lebt auch von der Inhaltsratio.
Vom Verhältnis Fragen zu sinnvoller Kontent.
Da sorgst du gerade für ordentlich Schlagseite.
Ironie?
Boah.
Viel Spass hier
... der Rest muss billig sein
Das Schöne ist: das Leben wird dann wirklich "billig".
Aber das bekommt "man" gar nicht mehr mit....
Bis das Leben denjenigen dann an den eigenen Eiern packt.
Hier kommt bestimmt gleich wieder ein "Glauber" oder "Fühler" der etwas anderes behauptet...
ganz genau und beim nächsten Brötchenkauf oder Gemüse oder Metzgerei-Einkauf vorher auf jeden Fall den Händler nach seiner Marge fragen …………..
Ich würde alle abhängig beschäftigten hier mal bitten, ihren jeweiligen Arbeitgeber nach seinem ROS zu fragen...
Ist denn wirklich niemand mehr bereit für gute Arbeit gutes Geld zu zahlen?
Und nicht wieder mit der Jammernummer kommen "kann mir dieses, jenes, solches nicht leisten".
Dann sind die Prioritäten verschoben!
Dann ist die Bremswirkung des Motors hoch genug.
Und dafür wählt die SCC sogar den passenden Gang selbsttätig.
Hatte mir mein Freundlicher auch gesagt.
Die erzählen aber viel wenn der Tag lang ist.
Meiner wusste noch nicht mal warum der Niro keine Scheinwerferwaschanlage hat.
Und dass die Bremsen beim Niro gleich kaputt gehen, wenn man sie benutzt, glaube ich nicht
![]()
Natürlich geht die nicht kaputt. Sie wird aber maximal heiß.
Das ist fast ne Garantie auf verzogene Bremsscheiben.
Keine Ahnung wie man auf die Idee kommt sowas zu machen.
Habe mir eben mal ein Video eines AHK Herstellers angeschaut - da sieht man von hinten tatsächlich nichts. Das habe ich bei meinem anders in Erinnerung. Morgen bin ich wieder beim
, dann schaue ich mir das noch mal an...
Ich hab mir die 112€ für den angesägten Pseudodiffusor vom vereinbarten Kaufpreis abziehen lassen.