zur Verdeutlichung:
...
Ach die Firma LuK...
Mein Ex-Arbeitgeber.
zur Verdeutlichung:
...
Ach die Firma LuK...
Mein Ex-Arbeitgeber.
Ich denke, bis 30km/h kann man damit sogar fahren ohne dass die Räder an Bodenhaftung verlieren.
Daher meine Frage: Sind Radarwarner nicht verboten?
Ja, die sind verboten.
Und sie sind nicht serienmäßig im Auto verbaut.
Alt, also nicht mehr aktuell, aber der Objektivität wegen, les ich sowas gern und habs jetzt erst gefunden.
https://www.motor-talk.de/news…ar-nicht-an-t5706551.html
Hier ist auch noch was.
https://www.motor-talk.de/news…sem-plug-in-t6198608.html
Es wird aber nicht sofort umgestellt bei Hebel umlegen oder?
Definitiv ja.
Lenkung und Pedalkennlinie.
oder mir nicht doch besser ein Auto aus deutscher Produktion gekauft hätte.
Dein Fahrzeug war ein Bestellfahrzeug?
Wenn ja, hätte ich es nicht abgenommen.
Ich habe einen x-beliebigen, im I-Net in meiner Umgebung (Umkreis 100km) gefundenen, frisch zugelassenen Vorführer reserviert und gekauft.
Nix!
Halt, doch, eine Folie an der Fahrertür musste auf Garantie erneuert werden und bei der Montage der AHK ist der Heckdiffusor zersägt worden.
Meine Kollegen mieten jährlich KFZ aus eigener Produktion.
Den Stress wollte ich mir ersparen und liege mit dem Koreaner genau richtig.
Ich habe schon ein gewisses Verständnis für die Lust am schnellen Fahren.
Problematisch wird´s halt, wenn noch andere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind.
LOL.
Das ist geil.
Robert de Niros....Boah der kam flach
Ja, der Genitiv...
Das war auch beim Signum so.
Reiner Ventilatorbetrieb. Nur ohne Umluft.
Aber nun btt.