Beiträge von NiroBo

    Moin, nach Rückkehr, war ein paar Tage im anderen Corona-Bundesland :)
    Update 1a. Sieht schick aus, mal sehen wie es morgen navigiert. Komme jetzt wohl noch nicht wieder in die Android-Oberfläche, aber mit Carplay2Air läuft sowieso alles super toll....

    Moin


    für alle torrent - freaks


    https://drive.google.com/file/d/1AuPs5Hpl9Qfu5OX7Q0YVbxhhlYdbXX_y/view


    aus dem spanischen Forum, lade gerade die 2020er Updates. Probiere aber nur die Karte später noch aus.


    Sobald ich ein paar Screenshots der Version machen kann, stell ich die ein. Ob es wieder alternative Downloads irgendwo geben wird??? weiss nicht.
    ggf. gebe ich die Daten auf meinem Server via irgendeinem Protokoll auch gerne frei..... aber mal sehen..... alles weitere über PN die nächsten Tage.


    => so erster Test, leider erfordern die Karten ein Firmware-Update des AVN.... welche Datei für das Update zu verwenden ist, muss ich noch herausfinden. Leider werde ich dann ggf. den Zugriff auf die Android-Oberfläche mit ein paar Gimmicks verlieren... mal sehen ob mein "Carplay2Air" Adapter dann noch will... usw. Vermutlich wird dann in DEU Fahrzeugen auch nicht mehr vor Gefahrenstellen gewarnt...
    Einfach mal sehen was andere über die neue Software so berichten werden. Ich warte und lasse es ggf. beim Service im Juni diesesmal von der Werkstatt machen.


    Falls jemand die Release-Notes der neuen Firmware bekommen kann, bitte teilt die mal mit. Danke vorab!

    Moin, diverse OTA Updates später läuft der carplay2air Adapter immer noch, hab das Gefühl, dass der erste Connect am Morgen auch besser/schneller ist.
    Im amerikanischen Forum sind auch für andere CarPlay-AVN von Hersteller wie Jeep/Volvo usw. nicht ganz so positive Rückmeldungen.
    Ggf soll wohl auch Rückwärtsausparken direkt beim Hochlaufen des Teils auch Probleme machen, da ich grundsätzlich in Fluchtrichtung parke hab ich dieses nicht feststellen können....

    Hi
    Also mal kurz PHEV/HEV unterscheiden sich nur in der Größe des Akkus... sonst sind Motor und E-Motor gleich.
    Da der Akku beim PHEV grösser ist wird der E-Motor länger Leistung abgeben können und vermittelt das E-Auto-Feeling. Nominell hat der E-Motor PHEV etwas mehr Leistung gem. Spezifikation....


    gem Auswertung über HybridAssistant OBD Software wird bei meinem HEV auch das DKG im reinen E-Antrieb genutzt z.B. beim Beschleunigen... sprich der E-Motor treibt nicht direkt an. Dieses gilt somit auch für den PHEV und bestätigt die zuvor genannten Beobachtungen.