Nirotiker2021 Hi Bitte ggf in der Signatur angeben welche Modelljahr Dein EV hat und welche Ausstattungsvariante es ist. Danach kann genauer geholfen werden….
Grundsätzlich: In einem der Untermenüs des Bordcomputers neben der Geschwindigkeitsanzeige, welches man auch während der Fahrt aufrufen kann, sollte die gesuchte Information verfügbar sein, mit den Tasten am Lenkrad „Schaltjahr“. Aber erst nach ein paar Metern Fahrt, weil im Stand sich die Sensoren nicht aktiv beim Auto melden….
Beiträge von NiroBo
-
-
Bei Update von der SD-Card aus sind ja die ganzen Karten schon auf dieser, was die gewaltige Zeitersparnis erklärt.
Ja für die alten AVN wird es genau so sein.
die neuen WideScreen lassen sich nur per USB-Stick Updaten… da macht sicherlich ein schneller Stick schon Sinn, da alle Kartendateien über den USB-Weg (nochmals) kopiert werden.
Ich hab bisher nur einmal in einem MY20 HEV gesessen. Hab mir die Anschlussbuchse des USB im Fahrzeug nicht angeschaut, aber wenn die wie an diversen Laptops ggf. bläulich Innendrin aufgebaut ist, müsste es auf USB 3.0 hindeuten. Ggf. Kann da jemand mal ein Bild machen… das wäre dann ggf. eine Beschleunigungsmöglichkeit.
welche Speedklasse der Builtin-Kartenleser zum Lesen von SD-Cards in meinem HEV MY17 verbaut hat kann ich übrigens auch nicht sagen…. Beim beschreiben einer SD-Card am Rechner macht das aber schon was aus welche Speedklasse die SD-Card hat! -
Naja mit dem neuen „Selbst-Update“ ist auch zusätzlich nun der Software/Firmware Updater mit auf derselben SD-Card…
Früher hatte ich je eine SD-Karte für Kartendaten und eine für den Updater…
Wie man die alte Software aus dem AVN ins Backup bringt weiß ich nicht. Über eine paar Tricks aus dem goingelectric-Forum hieß es mal man kann ein „Downgrad“ machen, wenn man mit Tastatur das Gerät speziell bootet, man benötigt dann jedoch die entsprechenden alte „Updater“…
bisher befinde es nie für nötig den Schritt zurück zu machen… klar waren mir bestimmte Einstellungen mal wichtig… aber auch mit dem Routing in der neueste Software inkl den Kartendaten bin ich 100% zufrieden! Das hat KIA richtig gut gemacht! -
-
naja definitiv wird nach 7 Jahren der Support bzw. die Bereitstellung von Online Verkehrsdaten „eingestellt“… als ich mein 8“ AVN mal im Engineering Mode hatte konnte ich bei mir dort ein x.x.2024? Datum sehen.
Wäre auch mal interessant was es dann kosten würde das als Abo zu verlängern
-
NiroCruiser Top Entscheidung, viel Grip für den nächsten Winter wünsche ich Dir! Werde dann nächstes Jahr auch dorthin wechseln...
-
Folgende Version ist nun installiert:
IMG_6182 Large.jpegIMG_6183 Large.jpeg
aber dass man in einem EU-Auto nun auch andere Tastaturen verwenden kann?? Muss nicht sein!
diese macht ein wenig in Suchtexteingabe in der untere Zeile alles ggf. mal schwierig, wenn man "dicke Finger" hat
die "google"-like Suche ist für mich ok:
IMG_6187 Large.jpegIMG_6188 Large.jpeg
ich meine diese Routenübersicht mit dem Google-Maps-Satellitenbild hatte ich bisher nicht so in Erinnerung
zu diesem Menü kann nicht noch nicht viel sagen, ob es auch in der alten Software so war, weiß ich nicht
also für mich zusammengefasst, doch recht spannend, was KIA da nun geliefert hat... mal sehen ob hier und da etwas "finetuning" noch kommen wird.... Mal sehen was mir sonst noch so auffallen wird.
-
Hier nochmals schnell die ersten Screenshots:
durchaus neue Optionen
neue Farbe schwarz!
Dialog nach Routenerstellung Empfohlen / Alternativ
neuer Dialog Vermeide-Optionen bei der Routenauswahl.... Autobahn vermeiden führt für mich zu sehr großen Umwegen. Teilweise war heute die empfohlene Strecke auch mal automatisch "über Land" und nicht nur Priorität für Autobahnfahrt
schon komisch, hatte ich vorher nie
naja nun nun kann auch mal der Beifahrende Laut-/Leisemachen:
-
Moin ich mache mal einen Sammelthread zu den nun möglichen selbst durchführbaren Updates auf, hier insbesondere nur für die AVN's mit SD-Karte.
gem. https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/376/pop2 müsste dieses hauptsächlich die älteren HEV/PHEV und ggf. einige EV ? betreffen.
hier sind einige der Screenshots der neuen Version zu finden. https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/376#
Ich plane aber mal die nächsten Tage ein kurzes Video zu machen, bzw. weitere Screenshots einzustellen, da es doch diverse Veränderungen "unter der Haube" auch für die älteren NIRO's gegeben hat!
-
Naja hoffen wir mal die Serviceteams werden dadurch entlastet...! Aber was ist wenn beim "selbstupdate" zu viele AVN's zu "Bruch" gehen
? oder wird jetzt in der Werkstätten auch der "Rotstift" geschwungen, sprich Personal wird nicht mehr benötigt?