Man könnte auch trefflich darüber philosophieren, warum denn nun (beim PHEV) 18"-Räder mehr CO2-Bepreisung kosten, als 16"er. Das interessiert beim Verbrenner und BEV auch keinen und beide haben Lärmemissionen und solche u.a. durch …
Moin auch „leicht OT“
Das Problem mit unterschiedlicher Besteuerung hat es auch schon beim NIRO1 HEV gegeben. Die „teurer“ Spirit-Modelle waren etwas schwerer und standen auf 18“. Somit Gem. WLTP leicht mehr Verbrauch, als die leichteren 16“ Modelle. Ich meine gelesen zu haben, dass BEV irgendwann nach Gewicht besteuert werden…
Persönlich fahr ich auf dem Niro 1 HEV Spirit die originalen 16“ Radsätze, konnten mit Erlaubnis Einzelabgenommen werden, Kfz-Steuer ist aber die höhere zu zahlen ![]()
Ich hätte damals gerne den PHEV genommen. Aber nur in ca. 2 der letzten 6 Jahre hätte ich ggf. mal auf Arbeitsstelle laden können ![]()
Und wenn man an der Straße das Fahrzeug im „Bundesdorf“ abstellen muss, war der HEV damals mal die angenehmere Lösung. Erst abends eine freien Ladeplatz zu suchen echt kompliziert, da ich schon gerne hauptsächlich elektrisch hätte fahren wollen.
Aber es ist die Frage wieviele mich die kWh kostet, was der Liter Super kostet, usw. nicht jeden Tag fährt man nur ~50km usw. Ich plädiere auch für es kommt immer auf den Einzelfall an ![]()