besser stornieren und einen verfügbaren nehmen
Beiträge von Overtaker
-
-
Beim PHEV führe ich den etwas höheren Verbrauch nach dem Start ziemlich sicher auf die viel größere Heizleistung im Vergleich zum Vorgänger zurück. Die Energie muss ja irgendwo herkommen. Ich denke im Sommer wird der Verbrauch neu / alt relativ gleich sein.
-
linkes Symbol Spurhalte Assi aktiviert. Mitte Lenkunterstützung an. Rechts???
-
Bin gestern rein elektrisch im EV+ Modus 165 km/h gefahren. Ging leicht bergab, dachte aber das schafft er nicht. Beim alten gingen so um die 125 km/h.
-
Model Y
Ultraschall Sensoren
Centimeter
-
Wer sich für einen PHEV interessiert hat wahrscheinlich vor dem Jahreswechsel zugeschlagen und jetzt ist der Markt erstmal gesättigt
-
Ich fand den Beitrag auch sehr gut, einige seiner Punkte findet man erst heraus, wenn man sich wirklich mit dem Fahrzeug beschäftigt.
Es hat mir aber auch gezeigt, dass es für mich richtig ist den PHEV zu fahren und nicht den EV. Wenn irgendwann mal die Ladeleistung deutlich verbessert und oder die Reichweite wäre es vielleicht eine Option.
Ich persönlich warte auf ein 4 Meter E-Mobil mit 800V und 500 km Reichweite WLTP.
-
Das hängt mit der von dir geschilderten Fehlermeldung zusammen. Hatte ich auch die Tage bei Schnee. Wenn du im Menue im Tacho scrollst, dann hat der dazu noch irgendwo den Langtext gehabt, was gerade wegen Senorenstörung durch Schnee / Dreck nicht funktioniert
-
Hecklappe von innen über den Schalter öffnen, aussteigen, abschließen, ausladenden, Klappe am Knopf schließen, weggehen
-
zu 2) kann sein fühlt sich aber auch wenn man alleine fährt an als ob es zieht von rechts, irgendwie unangenehm
zu 3) man lässt das Auto nicht mit 100% stehen, schon gar nicht eine Woche lang. Damit schädigt du den Akku, auch wenn er in Realität noch etwas Reserve hat bis zu seiner echten Kapazität. Besser bis 80% laden und dann stehen lassen