Wegen den Dienstwagen, wissen wir. Trotzdem gibt's Leute für die das genau das richtige Auto ist. Ist aber natürlich ein etwas spezieller Fall
Beiträge von Overtaker
-
-
Wer günstig fahren will kauft sich einen 5 Jahre alten Toyota mit wenig Kilometern und fährt den 20 Jahre lang. Geht auch.
-
Ich denke:
Wer nicht Zuhause laden kann und einfach nur fahren will nimmt den HEV.
Wer gerne elektrisch fährt und laden kann aber auf Landstrecke keinen Zirkus will nimmt den PHEV.
Wer keine Lust mehr auf Verbrenner hat, laden kann und eine gewisse Leidensfähigkeit hat nimmt den BEV.
Der eigentliche Verbrauch spielt aus meiner Sicht weniger eine Rolle als z.B. der Anschaffungspreis
-
Kommt immer drauf an. Ich fahre den PHEV teilweise mit Solarstrom und der kostet mich 8cent pro kWh. Bist du mit dem EV am HPC dann zahlt du 70 Cent.
-
Also den HEV sind wir eher mit 5,5 Liter oder etwas weniger gefahren. Auf Autobahnen Max. 7. Den BEV fahren die Kollegen von dem was ich lese eher mit 21
-
prinzipiell richtig aber das Thema steht unter SG2 und die Abdeckung aus der 1. Generation hat noch keiner gefaltet...
-
Was ist mit eurer stufenlosen Rekuperationseinheit, volkstümlich Bremspedal genannt?
-
Was ist daran spannend? Mobis Parts gehört zu dem Verein. Gibt es auch in Frankfurt. Das ist ein interner Dienstleister so wie Denso für Toyota.
-
Ich halte mich am Lenkrad fest
-
Eine Frage zur automatischen Heckklappe. Meine lässt sich nur dann über den Schalter innen öffnen, wenn ich den Wahlhebel in „P“ bringe. Lässt sich das ändern, z.B. für den Fall, dass man nur jemanden mit Gepäck schnell rauslassen will und dann in „D“ bleiben kann?