Beiträge von NiroEV_2025!

    Hallo zusammen!


    Alle Niros der SG2 haben ja einen variablen Ladeboden. In der oberen Position hat man kaum Ladekante und bei umgelegten Sitzbänken hat man eine ziemlich Ebene Fläche.


    Braucht man mehr Platz im Kofferraum, kann man den Ladeboden in die untere Position bringen. Dies hat dann aber den Nachteil, dass sich auf den hinteren 20cm eine Schräge bildet (Richtung Rücksitze). Dies wiederum ist blöd für das beladen.


    Jetzt habe ich 2 Fragen:

    1. Hat einer selbst gefertigten Boden, der diese Schräge (welche beim EV sinnlos ist) nicht erzeugt? Falls ja, könnte man die Maße für den Nachbau teilen?


    2. Passt dann auf diesen unteren modifizierten Ladeboden die Kofferraumwanne für den originalen oberen Boden? Oder müsste die Wanne deutlich schmaler sein?


    Viele Grüße und besten Dank!

    Ah okay. Ja den Drehmomentsensor kann man auch kaum „überlisten“…


    Daher werde ich damit jetzt auch leben. Wenn man sich einmal an die Vorteile der ganzen Assistenzsysteme gewöhnt hat (HDA 2.0, Querverkehrswarner…) will man nicht wieder zurück.

    Zumindest nicht für den Alltag. Für die besonderen Tage habe ich einen baldigen Oldtimer 😉

    Das Problem besteht darin, dass es keinen Sensor gibt.
    Man muss leider das Lenkrad ein wenig bewegen.

    Ah okay, also ganz sicher ein Drehmomentsensor?


    Dann dürfte es ja aber egal sein, wo man das Lenkrad anfasst. Weil ich immer das Gegphl hat, dass in der klassischen Halteposition (3 und 9 Uhr) kein Problem auftritt, sondern dann wenn ich z.B. seitlich außen und im unteren Kranzbereich anfasse.

    Hallo!


    Ich bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer eines Kis Niro EV in der Beyond 30 Edition.


    Mit vielen Aspekten bin ich super zufrieden. Allerdings habe ich Probleme, den Sensor am Lenkrad „zufrieden“ zu stellen.

    Da es keine richtige Armlehne im Niro gibt, habe ich die Hände recht locker am Lenkrad bei aktivem HDA. Das führt aber leider dazu, dass immer wieder eine Meldung kommt, ich solle die Hände ans Lenkrad nehmen, obwohl ich das habe.


    Hat jemand ein ähnliches Problem?

    Wie genau löst der Sensor aus (Drehmoment/kapazitiv) und kann man sich hier Abhilfe verschaffen, ohne das Lenkrad verkrampft festzubacken?


    Viele Grüße!