Für den Einsatz der Akku-Vorwärmung gibt es mehrere Bedingungen. Wenn ich mich richtig erinnere, muss der Akku noch über 30% SOC haben und man muss etwa eine halbe Stunde vor Ladebeginn mit dem Vorwärmen starten. Das beides ist oftmals nicht erfüllt.
Das kann ich für meinen Niro nicht bestätigen. Der hat auch schon unter 25% angefangen mit der Konditionierung und auch nur wenige Kilometer von der Ladesäule entfernt.
Ich habe es auch schon ausprobiert und in der heimischen Garage den 150 kW-EnBW-Charger 8 Kilometer entfernt im Navi angesteuert. Eine halbe Minute bis Minute nach Start der Routenführung wird immer sofort losgeheizt.
Allerdings schafft die Heizung eben nur 4 kW und damit reicht die Fahrzeit dorthin nicht annähernd den Akku warm zu bekommen. Wobei im Grunde jedes Grad zählt 😅
Grob überschlagen braucht es bei 4 kW Leistung rund 35 Minuten, um die Akkutemperatur um 25 Kelvin zu erhöhen (ohne Verluste durch Fahrtwind etc. zu berücksichtigen)
Was aber beknackt ist: die Akkuheizung stoppt bei 20°C Zell-Mindesttemperatur, sogar während des Ladevorgangs(!), obwohl das BMS erst bei 25°C die volle Ladeleistung zulässt. Auch die festen Temperaturgrenzen in 5/10-Grad-Schritten beim Laden sind traurig zu beobachten. Was sich die Entwickler da gedacht haben, würde mich wirklich interessieren.