Danke für diesen Bericht ! ![]()
Ich lese gerne solche Beiträge aus der Praxis. Dafür auch einen Daumen hoch
Gruss
Achim
Danke für diesen Bericht ! ![]()
Ich lese gerne solche Beiträge aus der Praxis. Dafür auch einen Daumen hoch
Gruss
Achim
Wahrscheinlich hast du recht, an Kia direkt schreiben wird nicht viel bringen. Mit solchen Peanuts halten die sich vermutlich gar nicht auf. Ich kann es aber mal versuchen
......................
Hallo Sabine ! ![]()
Ich sehe das anders, ich habe mich schon 2 mal wegen Kleinigkeiten an die Hotline oder den Support von Kia gewandt, und in beiden Fällen habe ich bereits am nächsten Werktag Antwort erhalten. Beide Male genau das, was ich wissen wollte. 100 Punkte. Also versuch es ruhig mal, frei nach dem Motto :"Versuch macht Kluch !"
Gruss von der schönen Mittelmosel
Achim
Und wieder einmal ein Zwischenbericht ![]()
beim jetzigen km-Stand von rund 3000 km. Wir haben bis jetzt erst 1 mal Benzin getankt, das Fahrzeug wird also nahezu ausschliesslich im Elektromode bewegt. Ausser auf den Langstrecken, da schaltet der Kia automatisch in den HEV-Mode.
Bis jetzt waren die einzigsten Auffälligkeiten :
Einmal die SOS Leuchte, die in der zeit, in der es so eisig kalt war, mehrfach aufgeleuchtet hat. Problem hat sich aber von selbst erledigt. Eine weitere Warnleuchte hat letzte Woche kurz gebrannt, die Störungsanzeigeleuchte MIL. War aber nach einem Neustart erledigt. Und zweimal hat die App Kia Connect einen orangenen Zustand der Fahrzeugbatterie angezeigt, ist aber nach Aussage der Kia Connect Hotline eher ein Hinweis, als eine Warnung oder ein Problem. Das Fahrzeug selbst hat diese Warnung nicht angezeigt.
Ansonsten bin ich nach wie vor begeistert von dem Teil, Fahren damit macht richtig Spass. Und die Kosten sind dadurch, dass wir auschliesslich zu Hause mit dem Ladeziegel laden, äusserst gering.
Wie sagt man bei uns : Funzt ! ![]()
Hoffentlich bleibt es so, denn es ist ja schon eine Menge Technik verbaut.
Gruss
Achim
Ich bin auch der Meinung ![]()
das das kein grosses Problem für die Werkstatt darstellen sollte.
Ein Problem dürfte eher darin liegen, dass man diese Undichtigkeit überhaupt bemerkt.
Weil so oft muss man ja eigentlich nicht an diesen Unterboden.
Gruss
Achim
Hallo Ecki ![]()
Vielen Dank für den link ![]()
Gruss
Achim
Hallo standniro ! ![]()
Ansprechpartner ist ja dein Händler, wenn du hier den Eindruck hast, dass sich zu wenig gekümmert wird und die Anglegenheit nicht zu einer never ending story werden soll, könntest du dem Händler mal einfach so den Begriff Wandlung vor die Füsse werfen. Erst mal im Guten und ohne Anwalt, aber um einen gewissen Druck zu erzeugen. Und mit einer Frist. Aber erst mal auf kleiner Flamme. Er wird ja dann reagieren (müssen).
Sollte das nicht fruchten, führt wohl an einem Anwalt kein Weg vorbei, unschön, aber manchmal geht es nicht anders.
Bin auch noch in einem Wohnmobilforum, dort sind solche Sachen an der Tagesordnung. Weil es den Wohnmobilherstellern und auch -händlern zur zeit zu gut geht. Kundenpflege wird da klein geschrieben.
Aber wie gesagt, erst mal in Ruhe. So würde ich handeln.
Das Beste wäre natürlich, wenn der Fehler gefunden würde.
Gruss
Achim
Es gibt da ein recht interessantes Vidio ![]()
im Internet von Autommybil zum Thema Winter-Stau im E-Auto.
Fand ich gut gemacht.
Gruss
Achim
Ich finde diese Verbrauchsangaben ![]()
von Luurenshe schon sehr interessant, eigentlich finde ich das schon sehr seltsam, dass Kia diesen Verbrauch nicht irgendwie in einem Verbrauchsmenue anzeigt.
Mit selbst wäre die Erfassung aber per OBD zu aufwändig, daher ein
für Luurenshe.
Gruss
Achim
..................
Fahrzeugübergabe ist am 26.01.2024.
und andere warten auf ein Bestellfahrzeug ![]()
bis zu 1 Jahr oder noch länger. Sollte man mal darüber nachdenken, muss man aber nicht. ![]()
Gruss
Achim
In fast 8 Jahren Niro-Forum hat sich hier noch kein KIA-Mitarbeiter geoutet ! (Wird sich wohl auch nicht)
Ich hab mit meinem SOS bei -10°C keine Probleme.
Geht beim Start brav nach 2 Sekunden aus.
Hallo schucki ! ![]()
Outen muss man sich ja auch nicht, mache ich auch nicht. Trotzdem kann man ja sein berufliches, fachliches oder privates Wissen hier einbringen, dafür ist doch ein Forum da.
Wäre ja auch möglich, dass jemand einen ebensolchen Fehler (Defekt ?) schon mal selber oder im Bekanntenkreis hatte.
Gruss
Achim