Danke. Das war ja aber nun nicht meine Frage - gibt es einen Hinweis darauf, ob Hyundai in der App die Ladeverluste obendrauf kalkuliert?
Beiträge von Niro EV SG2 2022
-
-
Hallo zusammen!
Kann es sein, dass die App Verbräuche inkl. Ladeverluste anzeigt? 16,5kWh Schnitt Bordcomputer vs. fast 19kWh Schnitt in der App. 2,46kWh Differenz. Das wären auf 16,5kWh dann 14,9%…
Werte von heute morgen und direkt nach Fahrt abfotografiert/gescreenshottet...
Sollte es nicht der Ladeverlust sein, der hier in der App ohne Hinweis hinzugerechnet wird - hat jemand eine Ahnung woher die knapp 15% Differenz kommen könnten?
-
Hallo zusammen,
laut KIA ist es das Steuergerät. Wurde gestern bestellt. Mal sehen wie lange es dauert bis es da ist und eingebaut werden kann.
Lg Kai
ohje, viel Erfolg!
-
Habe gestern bei IKEA versucht AC zu laden. Ca. 10 X Stecker rein , raus und Säule neu gestartet .( Ging nicht . ) Das Fahrzeug zuvor hatte keine Probleme . DC lief dann auf anhieb.
Es war schon immer etwas besonderes einen KIA zu fahren .
Ansonsten doch gute Reichweite nach 99% Ladung und 70 km Rückfahrt mit 390 km Restreichweite zu Hause angekommen und das mit 4 Personen, Heizung , Tempomat auf 80 km
wow! 390km Restreichweite nach 70km und Start bei 99%? :O Wie bist du gefahren? Nur bergab?
Wir kommen auf allerhöchstens 330-350km Reichweite bei 100% mit Winterreifen derzeit.
-
Akki1269 hast du es mal mit einem anderen Typ2 Kabel probiert? Bei uns war das durch Kia mitgelieferte Typ2 Kabel fehlerhaft - mit einem anderen an gleichen Stationen nie Probleme...
-
-
bei dem Ladevorgang ist es dauernd abgebrochen, wie beschrieben. Siehe Bild
-
Hallo! Ich habe einen OBD dongle bestellt, um Daten per Car Scanner auslesen zu können. Kann mir jemand sagen, wo sich die OBD-Stelle/Klappe im Niro EV befindet? Google und YouTube konnte ich leider nichts hilfreiches finden... Danke!
-
habe es ausprobiert Erratika - bin ich tatsächlich nie drüber gestolpert über diese Funktion... Muss sagen, bin kein Fan, da man nicht weiß, wie sich das Auto verhält...
-
wie gesagt: ich hab es ja auch nochmal ein- und wieder ausgesteckt und danach war das Problem nach wie vor da. Und alle Ladungen danach haben wieder reibungslos geklappt. Siehe mein post.