Beiträge von Niro EV SG2 2022

    Danke für deine Antwort Klaus 1 - allerdings meine ich nicht den Mehrverbrauch, sondern die "Kühlleistung" des Autos. Sprich: Wenn das Auto den Akku kühlen muss, nutzt es ja die Bordsysteme (AC) dafür - zumindest Stand meines Wissens. Wenn ich aber nun bereits AC für den Innenraum verwende, nehme ich dem Auto ja Kühlleistung weg, die es sonst für das Kühlen des Akkus zur Verfügung hätte. Meine Frage zielt also darauf ab, ob dies dazu führt, dass a) der Akku so "überhitzt" und die Ladeleistung runtergeschraubt wird/werden muss oder b) das Auto beim Einschalten der AC im Innenraum im Wissend darum, dass weniger Kühlleistung zur Verfügung steht die Ladeleistung begrenzt...

    Der Niro lädt ja eh nicht so schnell, da ist jede weitere Verzögerung natürlich nicht so wünschenswert...

    Hi zusammen,


    wenn man lädt und die Klimaanlage einschaltet kommt im Display die Meldung:

    "Bei eingeschalteter Klimaanlage kommt es beim Ladevorgang zu Verzögerungen. Während der Verwendung können Geräusche und Vibrationen auftreten."


    Daher die Frage: Weiß hier jemand, bzw hat es jemand bereits getestet, wie stark sich dies auf die Ladezeit und Leistung beim HPC von 10-80% auswirkt?


    Danke und LG

    Hallo zusammen,


    hat hier schon jemand seinen/ihren Niro EV zum Händler zur Inspektion/Wartung geschickt und kann mitteilen, welche Kosten das verursacht hat? Durch einen Bekannten, der ebenfalls Niro EV Vision fährt, habe ich erfahren, dass er 310€ für die Durchführung der Wartung/Inspektion zahlen musste. Das finde ich arg viel - gerade, wenn man bedenkt, dass es sich um ein Elektroauto handelt und da "so gut wie eh nichts gemacht werden muss". In den 310€ waren keine Posten enthalten, wie Innenraumluftfilter (32,36€), Bremsflüssigkeit (57,60€), Ersatzwagen (48,74€), etc.... Es gab sogar noch eine "Karosserie-Inspektion" für 46,50€ on top (was auch immer das sein soll)...

    Also wenn hier jemand bereits einen Wert hat - gerne nennen, das wäre klasse! Und gerne auch eine Einschätzung zu den von mir genannten Kosten durch meinen Bekannten. Danke euch

    Ist doch ganz einfach, was er damit meint. Was du/wir da auslesen können im Entertainment System hat nichts mit den Soft-/Firmwareversionen zu tun, die für Motorsteuerung und ähnliches zuständig sind.

    Danke für deine nette Antwort Heini. Was genau braucht ihr denn dann und wo finde ich das?

    EFFI1 fragte explizit nach der Softwarenummer - diese habe ich angegeben.

    Woran kann man erkennen, ob dieses Update schon installiert ist ? Software Nummer ?


    Es gibt noch den mechanischen Seilzug im Motorraum um den Ladestecker zu entfernen.

    EFFI1 habe nun nachgesehen


    Softwareversion:

    SG2_E.EUR.S5W_L.001.001.221129


    Firmwareversion:

    SG2_E.EUR.02.221124.MICOM


    Navigationsappversion:

    STD5W.EUR.KIA.221118.a3a2266


    Kartenversion:

    EUR.15.47.67.025.631.5


    MKBD Software:

    03.44

    Und wenn du die Vorklimatisierung kurz beendest, um abstecken zu können? Geht das?
    (ärgerlich wär's natürlich trotzdem)

    Wie beendet man denn die Vorklimatisierung? Geht das in der App? Im Auto drinnen habe ich alles mögliche probiert, Klima an, aus, Auto auf/zu - nichts hat funktioniert.

    Hast du schon mal probiert die steckerentriegelung im automenue zu ändern, da gibt es 2 verschiedene Einstellungen, 1 ist beim beenden der Ladung den Stecker freigeben und bei 2 wird der Stecker immer entriegelt wenn das Auto entriegelt, also mit der Fernbedienung aufgeschlossen wird.


    Vielleicht must du nur die Einstellung ändern?

    Ebenfalls eine gute Idee, werde es probieren!