@gemestu
Geiz ist halt immer noch geil.
@gemestu
Geiz ist halt immer noch geil.
Habt ihr schon mitbekommen, das es eine neue Preiserhöhung bei Kia gibt.
Ja, hat mir der KIA Verkäufer vor ein paar Tagen auch erzählt. Ist wohl bei sämtlichen Modellen so. Selbst die kleinen Picantos sollen um 500,-€ teurer geworden sein. Einfach mal so.
Wenigstens einer ,der mich verseht
Sorry, ich nicht. Das ist doch bei jedem "normalen" PKW genau so. Mein 2. Wagen Toyota Corolla hat das auch, wenn der bei dem aktuellen Wetter mal 2 Tage nicht bewegt wird. Ja, mag sein, das es bei den Elektrikern etwas schlimmer ist, aber doch noch kein Grund zur Besorgnis. Und das es rechts etwas schlimmer ist, ist auch normal. Das ist ja die Seite der Wasserführung/Gosse bei den meisten Strassen.
Guten Morgen, hier mal die Auflösung, warum I-Pedal manchmal nicht aktivierbar ist. Heute getestet!
Mit dem rechten Padel am Lenkrad wird durch ziehen und halten der Auto-Modus für die Rekuperation aktiviert.
Im Auto-Modus ist (zumindest bei unserem EV) I-Pedal nicht aktivierbar.
Dazu muss der Auto-Modus deaktiviert werden.
Den Auto-Modus erkennt man an dem Schriftzug "Auto" in der Mitte der Rekuperationsanzeige.
Schau an, da bin ich doch mit meiner Einstellung von 23-24 Grad für eine Wohlfühltemperatur nicht so verkehrt.
Wenn Kia weiter keine Infos rausrückt.....
Neulich ein Gespräch mit einem KIA Verkäufer geführt. Die sind ebenso unzufrieden mit der Infopolitik wie alle hier, die auf ihr Auto warten. Die werden genauso im Ungewissen gehalten, wie der Käufer auch. Beispiel: In der Verkaufsliste gibt es ein Ampelsystem, Rot und Grün. Neulich wären in der Liste etliche bestellte Ceeds von einem Tag auf den anderen auf Grün gesprungen, also zur Auslieferung bereit (oder wie auch immer das heißt). 2 Tage später alles wieder auf Rot, Käufer warten weiter. Warum das so ist/war, konnte sich der Verkäufer auch nicht erklären, bekam auch nur spärliche Infos von der Gebietsvertretung. "Das machen doch momentan alle Hersteller."
in der damaligen Ausstattungsliste war eben ein Ladeziegel als Serie und kein Type2-Kabel.
Uns wurde Anfang Mai bei Bestellung vom Verkäufer direkt gesagt, das kein Ziegel dabei ist, stattdessen ein Typ 2 Kabel. Das war für uns so ok, es wurde mit offenen Karten gespielt.
Sehe ich auch so, solange kein Bluescreen kommt.....
Bei mir bisher keine Probleme. Wenn, dann war der Stecker im Auto nicht richtig drin, so das die Verriegelung nicht einrastete. Probiere es doch mal an einer anderen Ladestelle mit Typ 2 Anschluss.
Heute war der Niro in der Werkstatt wegen des Ausfalls am 23.12.2022. laut Werkstatt keine Fehler im Fehlerspeicher. Konnten erstmal nichts machen, Software-Update scheint es noch nicht zu geben. Werkstatt ist auch nicht zufrieden damit, kann aber erstmal nicht helfen. Bin gespannt wie es weiter geht.