Beiträge von Heini

    Und wie stur und kundenfeindlich KIA D sein kann, hab ich mit meinem ersten E-Soul erlebt, wo es ums verrecken nicht machbar war, eine AHK NUR für einen Fahrradträger durch zu bekommen.

    War für das Modell denn keine Anhängerkupplung vorgesehen? Wenn nein, warum ist das dann stur usw.? Was nicht ist, ist nicht.


    ich hab z.B. einen Fahrradträger. Würde mich mega nerven, wenn die die Assistenzsysteme aus wären, die da sind.
    Spurwechselkontroll, Querverkehrswarner, Tempomat, Stop and go.

    Ich glaube, das wurde hier schon mehrfach geschrieben, vermutlich ist es technisch ein Problem, da die Radarsensoren hinten links und rechts hinterm Stoßfänger verbaut sind. Warum der Tempomat allerdings auch deaktiviert wird, verstehe ich auch nicht. Das Wissen vermutlich nur die Ingenieure von KIA. Kommt sicher darauf an, wie die Komponenten der Assistenzsysteme im System untereinander vernetzt sind.

    Gestern auch mal versucht, beim 2. Anlauf lief es dann problemlos durch.

    Als Stick habe ich diesen hier benutzt:

    SanDisk Extreme PRO USB 3.2 Solid State Flash-Laufwerk 256 GB

    Es ist ja nicht nur vereinzelt das man den ev nicht sofort starten kann und nicht erst seit gestern.

    Kia ist scheinbar wie ein U-Boot auf Tauchstation gegangen!


    Hat hier jemand vom freundlichen KIA Händler Informationen zu dem Problem erhalten?

    Bei uns waren es 3 mal in 5 Monaten. Wie schon weiter oben mal geschrieben, weiß der Händler leider auch nichts. Die warten auch auf eine Lösung und sind damit nicht zufrieden. Das ist leider das Problem der vielen Software, Steuergeräte usw. Ein kleiner Bug ist da nicht immer so einfach zu finden. Vor 30 Jahren mit weniger Elektronik war das sicher einfacher und auch übersichtlicher. Nicht falsch verstehen, bin kein Fanboy und möchte KIA nicht in Schutz nehmen. Gut finden wir das auch nicht.


    Wichtig ist, dass man es kennt damit man richtig reagiert und nciht gleich den ADAC ruft.

    Ja und nein. Ich habe beim ersten mal direkt die Servicenr. gewählt, womit dann der ADAC als Partner mobilisiert wurde. Als der kam, lief das Auto wieder. Ich finde es auch nicht verkehrt, da diese Serviceaktionen ja auch irgendwo gesammelt werden und auch KIA auch sicher Geld kosten. Mein Händler konnte den Einsatz in seinen Unterlagen auch sehen.