Beiträge von Chipsy

    Kia legt erste Detailbilder des kompakten Elektro-SUVs EV3 vor und bestätigt damit,

    dass der „Neue“ als kleiner Bruder des EV9 auf den Straßen identifizierbar sein wird.

    Außerdem nennen die Südkoreaner den Termin für die Weltpremiere:

    Der neue Kia-Stromer wird am 23. Mai debütieren.


    Kia zeigt kurz vor offiziellem Debüt des EV3 erste Designdetails - electrive.net
    Kia legt erste Detailbilder des kompakten Elektro-SUVs EV3 vor und bestätigt damit, dass der „Neue“ als kleiner Bruder des EV9 auf den Straßen identifizierbar…
    www.electrive.net

    Hyundai Deutschland weitet seine Kooperation mit dem Batterieanalytik-Spezialisten Aviloo aus.

    Nachdem 2023 im Zuge eines Pilotprojekts erste Hyundai-Händler mit Batterie-Diagnosegeräten von Aviloo ausgestattet wurden,

    soll der Service nun sukzessive deutschlandweit ausgerollt werden.


    Ich schreibe diese Info da ja einige Hyundai Händler auch Kia Fahrzeuge verkaufen, bei meinem in Ingolstadt gekauften Niro EV ist das so,
    und ich denke mal, das auch bei den Niro EV dann dort die Batterie-Diagnose von Aviloo gemacht werden kann.


    Elektrische Gebrauchte: Hyundai setzt deutschlandweit auf Aviloo-Batterietests - electrive.net
    Hyundai Deutschland weitet seine Kooperation mit dem Batterieanalytik-Spezialisten Aviloo aus. Nachdem 2023 im Zuge eines Pilotprojekts erste Hyundai-Händler…
    www.electrive.net

    Chipsy hatte sich im Original-Thread zu der Problematik engagiert und sich diese (vorab vermutete) Alternative mit einem Universal-E-Satz bestätigen lassen: RE: Keine Assistenzsysteme bei Nutzung der Anhängerkupplung

    RE: Keine Assistenzsysteme bei Nutzung der Anhängerkupplung

    Das war eine Aussage von Rameder.


    Ich habe gerade mit unserem Hyundai + Kia Spezialisten gesprochen:
    Alle Anhänger-relevanten Komfort-Assistenzsysteme werden bei Anhängererkennung automatisch vom Fahrzeug deaktiviert.

    Das betrifft auch die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage SCC.

    Unser E-Satz KI154D1 wird an die fahrzeugseitige CAN-Bus Schnittstelle (Anhängervorbereitung) im Heck des Fahrzeugs angeschlossen

    und unterstützt alle vom Hersteller im Fahrzeug hinterlegten Kriterien für einen sicheren Anhänger- oder Heckträgerbetrieb.

    Ob die Verwendung von Universal E-Sätzen beim neuen Niro möglich ist, können wie leider nicht sagen.

    Aufgrund der im Fahrzeug vorhandenen Anhängervorbereitung erscheint das auch nicht sinnvoll und wurde entsprechend nie getestet.

    Das war die Antwort von AuKup


    Der E-Satz KI-154-D1, der von AuKup eingebaut wurde, ist somit kein Universalelektrosatz,

    sondern ein fahrzeugspezifischer E-Satz.


    E-Satz_KI-154-D1.png


    Im Anhang die Daten zum E-Satz KI-154-D1


    Kia E-Satz Zuordnung.png


    Niro II EV_BODY TYPE SUV_VEHICLE CODE SG2_PART NUMBER KI-154-D1_MODEL YEAR 07/2022 -


    Socket type

    13 pin socket with screw connections

    13-polige Buchse mit Schraubanschlüssen


    CC Check control (light failure sensor)

    For vehicles with bulb failure

    Kontrollsteuerung (Lichtausfallsensor)


    Rear fog light cut off

    With rear fog light cut off

    Mit abgeschalteter Nebelschlussleuchte


    C2 indicator control

    With C2 indicator control

    Mit C2-Blinkersteuerung


    Original connectors

    With original connectors

    Mit Originalanschlüssen


    PDC cut off

    PDC cut off via switch on dashboard

    PDC-Abschaltung über Schalter am Armaturenbrett


    Switched feed (+15) / Permanent feed (+30)

    For switched feed (+15) please order SP478ZZ. Permanent feed (+30) integrated in the wiring kit

    Für geschaltete Einspeisung (+15) bestellen Sie bitte SP478ZZ. Dauereinspeisung (+30) im Verkabelungssatz integriert


    LED

    LED compatible

    LED-kompatibel


    Coding

    No coding required

    Keine Codierung erforderlich


    PREP CON

    Only for vehicles with prepared connector

    Nur für Fahrzeuge mit vorbereitetem Stecker

    Ich habe mir Ende Januar bei "aukup.de" in Augsburg

    eine abnehmbare AHK einbauen lassen,

    innerhalb von 5 Stunden war alles erledigt

    und ich bin sehr zufrieden mit der Montage,

    die wissen halt was sie tun.


    AHK abnehmbar 279.00 €

    + E-Satz 13 pol. KIA+HUY. ION5, TUSK, EV6 120,00 €

    - Preiskorrektur 13,29 €

    + Einbau- Montagekosten 361,34 €

    = Netto 747,05 €

    + 19% Mwst 141,94 €

    = 888.99€

    Die Assistenzsysteme funktionieren mit Anhänger genauso als wenn ich ohne Anhänger fahre.