Auch eine gute Rechtschutzversicherung ist sinnvoll.
Ich bezahle dafür einen Beitrag von 62,34 € im Jahr.
Beiträge von Chipsy
-
-
Heute war es soweit und meiner hat die 2te wartung bekommen, alles in allem 317 eur (bin voll zufrieden und grosses lob an den freundlichen).
enthalten ist der innenraumfilter und einmal brennsflüssigkeitswechsel sowie karroserieinspektion.
Kostenlos ist dann noch die kia mobilitätsgarantie für weitere 2 Jahre dabei.
Da kann man nicht meckern, ich habe ja noch fast 10 Monate bis zur 1ten Wartung,
mal sehen was die in IN dann verlangen.
-
Ein wenig hatte es sich nach der Premiere des Kia EV3 ...
Kia nimmt Niro EV vom Markt - electrive.netEin wenig hatte es sich nach der Premiere des Kia EV3 bereits angedeutet: Kia hat die Elektro-Version des Niro in Deutschland von seiner Website bereits…www.electrive.net -
Ich habe mit meinem Versicherungsvertreter vor Ort einmal telefoniert
und bezahle bei Haftpflicht SF 41 und VK SF 34 ab 01.01.2025
inkl. Schutzbrief und Rabattretter 62 € mehr, bleibe aber unter 800 €,
habe aber jetzt 48 statt 24 Monate Neupreisentschädigung.
Die Neupreisentschädigung – auch als Neuwertentschädigung bekannt – ist ein Tarifmerkmal der Teilkaskoversicherung
und greift bei Schäden wie Zerstörung, Totalschaden und Diebstahl.
Entscheidend ist, dass es sich bei Ihrem Pkw um eine Erstzulassung handelt.
-
Gefunden - danke.
Update lief problemlos per OTA. Für EV-Fahrer ist das Update sinnvoll. Thema Schildererkennung ist echt ärgerlich.
Grüße Thomas
Bei mir ging über OTA bis gestern nichts, obwohl die OTA-Aktualisierung auf EIN steht
Daraufhin habe ich mir das Kartendaten EUR: 17.45.50.013.632.5
auf eine 32 GB Karte geladen und manuall installiert
und dabei das Fahrzeug in meinem Grundstück vor der Garage laufen gelassen.
Es scheint alles zu funktionieren.
-
Jedes Jahr werden neue Einstufungen für Autoversicherungen berechnet.
Das ist relevant für die Beitragshöhe bei Haftpflicht und Kasko.
Das ändert sich diesmal für Millionen Halter.
Die Halter von mehr als zwölf Millionen Autos in Deutschland
bekommen in der Kfz-Haftpflichtversicherung eine neue Typklasse.
Rund 7,1 Millionen Autos erhalten dabei im Vergleich zum Vorjahr
höhere Einstufungen, für rund 5,1 Millionen Autos gibt es niedrigere.
Das teilt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft
(GDV) nach der jährlichen Neuberechnung mit.
Die Klassenänderung kann als einer von mehreren Faktoren zu
veränderten Versicherungsbeiträgen führen.
Für rund 30 Millionen Autos, das sind rund 71 Prozent,
bleibt es bei der Haftpflicht-Typklasse des Vorjahres.
Der GDV hat die neue unverbindliche Typklassenstatistik
für rund 33.000 Automodelle veröffentlicht, unter www.typklasse.de
können Halter nach ihrem Modell suchen.
-
Kia EV4 könnte eigenen Europa-Ableger erhalten - electrive.netDie Hyundai Motor Group hat bestätigt, dass die Serienproduktion der Elektro-Limousine Kia EV4 in Südkorea im März 2025 anlaufen soll. Unterdessen sind…www.electrive.net
-
Kia EV3 startet in Deutschland bei 35.990 Euro
Kia EV3 startet in Deutschland bei 35.990 Euro - electrive.netNach Großbritannien und den Niederlanden ist der Kia EV3 auch in Deutschland erhältlich. Kia nimmt für das 4,30 Meter lange Elektro-SUV ab sofort Bestellungen…www.electrive.net -
Vorsicht vor gefälschten QR-Codes an Ladesäulen - electrive.netDie QR-Codes an Ladesäulen sind anfällig für Betrügereien. Über manipulierte QR-Codes versuchen Kriminelle an sensible Bankdaten zu kommen. Ein Medienbericht…www.electrive.net
und
Quishing-Betrugsmasche bei Elektroautos: Gefahr an der LadesäuleAn Ladesäulen überkleben Cyber-Kriminelle die QR-Codes zum Anmelden mit Fälschungen. Ihr Ziel: die Kontodaten! Betrugsfälle sind aus ganz Europa bekannt. Die…www.auto-motor-und-sport.de -
Kia nennt erste Europa-Preise des EV3
Kia nennt erste Europa-Preise des EV3 - electrive.netKia hat die Preise für den EV3 in Großbritannien und den Niederlanden veröffentlicht. Damit gibt es auch erste Hinweise, wie Kia das 4,30 Meter lange…www.electrive.net