und?
Verschleißteile sind da bestimmt auch nicht mit drin
Nun ja, eine Batterie z. B. ist kein Verschleißteil,
das innerhalb der 2 jährigen Neuwagengarantie defekt ist,
die sollte schon länger als 2 Jahre halten.
und?
Verschleißteile sind da bestimmt auch nicht mit drin
Nun ja, eine Batterie z. B. ist kein Verschleißteil,
das innerhalb der 2 jährigen Neuwagengarantie defekt ist,
die sollte schon länger als 2 Jahre halten.
Dürfte auch bei den genannten Marken nicht anders gewesen sein.
Verschleissteile sind immer von der Garantie (und Gewährleistung) ausgeschlossen.
VW und Seat haben 2 Jahre Hersteller-Garantie,
ich hatte diese beim Kauf immer auf 5 Jahre verlängert.
Was ist die Hersteller-Anschlussgarantie?
Am Beispiel VW
Mit der Hersteller-Anschlussgarantie entscheiden Sie sich
bei Kauf eines Neuwagens für längeren Schutz.
Der Leistungsumfang entspricht dem der Herstellergarantie beim Kauf.
Diesen können Sie einen, zwei oder drei weitere Jahre in Anspruch nehmen.
Das war vor zehn Jahren bei meinem ceed schon so
Sorry, der Niro EV wird mein erster Kia,
vorher nur Audi, VW und Seat gefahren.
Hab mal die Dezent KS in Silber mit Conti TS 870 P 98V XL und RDKS Sensoren kpl. für 1348,- geordert.
Mal schaun, ob der ADAC Winterreifentest 2022 in der 215er Größe verlässlich ist.
Gibt es eine ABE von den Dezent KS Felgen in 17 Zoll für den Kia EV?
Ich hänge mal den kompletten Test von den 215/55 R17 Winterreifen mir an.
Wie ist den die komplette TSN vom Niro EV?
Ich habe nur die HSN 2233 und bei der TSN ABPxxxx fehlt mir noch etwas
um schon mal nach Winterräder zu schauen.
Winterreifen Test 215/55 R17,
Seite 65 - 69 aus der Autobild Heft 40/2022
Genau das hatte ich unseren Händler gefragt. Da hat er mir gesagt, das Kia alle Bestellungen bis Juli die im neuen Jahr kommen die volle Prämie gewehrt, ...
Da ich Ende Mai bestellt habe und ich nicht damit rechne
das ich mein Fahrzeug noch in diesem Jahr bekomme,
rechne ich eigentlich auch mit der 3.000 € Herstellerprämie.
Die mir dann ab 2023 fehlenden 1.500 € von der BaFa
(dem "grünen Wirtschaftsminister der Null Ahnung hat" sei Dank)
kann ich wohl vergessen, das wären 4 schöne Winterräder geworden.
Ab dem 01.01.2023 sinkt der Bundesanteil für Elektroautos
bei einem Nettolistenpreis bis zu 40.000 € auf 4.500 €
und zwischen 40.000 € und 65.000 € auf 3.000 €.
Der Herstellernachlass, der weiterhin 50 Prozent beträgt,
sinkt damit ebenfalls auf 2.250 € beziehungsweise 1.500 €.
Wie schaut das bei Kia aus, reduzieren die auch den Herstellernachlass,
oder bleibt der so bestehen wie es im Kaufvertrag steht?
In meiner ABE steht:
II. Preise
Der vereinbarte Preis gilt ohne Skonto oder sonstige Nachlässe.
Vereinbarte Nebenleistungen und dafür ausgelegte Kosten werden zusätzlich zu den vereinbarten Preisen berechnet.
Preisänderungen sind nur zulässig, wenn die Lieferung mehr als 4 Monate nach Vertragsschluss erfolgen soll
und die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers/Importeurs geändert worden ist,
falls eine solche nicht besteht, der Hersteller-/Importeurabgabepreis.
Dann gilt der um den Betrag dieser Änderung abgeänderte Kaufpreis.
Macht der Verkäufer aufgrund einer solchen Änderung einen um 5 % oder mehr erhöhten Preis geltend,
so kann der Käufer von diesem Vertrag zurücktreten.
Der Rücktritt ist binnen 2 Wochen ab Mitteilung der Preisänderung zu erklären.
D. h. dann doch, der Verkäufer muss mir gegenüber erst einmal den erhöhten Preis geltend machen,
dann könnte ich binnen 2 Wochen vom Kauf zurück treten.
Solange er sich mir gegenüber nicht äußert, bleibt der Preis der im Kaufvertrag steht.
Ganzjahresreifen Test
aus der aktuellen auto motor und sport Heft 22-2022
Kaufberatung Allwetterreifen
Kaufberatung Allwetterreifen.jpg
Allwetterreifen für E-Autos